"QuickTipp"

Sonst brichst du dir das Herz - Susanne Mischke
| 978-3401602233 | broschiert - 10,99 € | 384 Seiten | Juli 2016 | | Jugendbuch/Jugendthriller | Arena Verlag |
Einmal im Leben in die Rolle einer anderen schlüpfen. Davon träumt die wohlbehütete Valeria, seit sie denken kann. Dieser Wunsch erfüllt sich auf schreckliche Weise: Ihre Mutter schickt sie in die Metropole Rom – zu ihrem Schutz, wie sie sagt. Aber vor wem? Valeria findet heraus, dass ihr bisheriges Leben eine teuer erkaufte Lüge ist, die in einen tödlichen Albtraum mündet.
Valeria und ihre Mutter Rosa leben zusammen in den Bergen Umbriens. Valeria lebt dort sehr unbedarft, denn sie bekommt Hausunterricht, kennt keine Dinge die die heutige Jugend heute täglich umgeben (Internet, Handy, mit Freunden unterwegs sein, ..), und von einem Tag auf den anderen ändert sich ihr Leben drastisch. Sie wird von ihrer Mutter zu ihrem Vater nach Rom geschickt, und ab da weiß sie, das sie ihr leben lang nur angelogen wurde ...
Bei meinem Büchereibesuch gings für mich als erstes zu den Arena-Thrillern, denn diese lese ich ja immer noch sehr gerne. Schnell habe ich auch eins gefunden, das ich noch nicht in meinem Bücherregal habe, und "Röslein stach" von der Autorin Susanne Mischke hat mir auch schon sehr gut gefallen.
Susanne Mischke hat die Orte und die Umgebung in der sich Valeria aufgehalten hat schön beschrieben. Ihre Charaktere haben mir auch gut gefallen, auch wenn ich mir ein bisschen mehr von dem ein oder anderen zu lesen gewünscht hätte.
Es hat mir hier und da etwas an Spannung gefehlt. Da muss ich leider sagen, dass mir "Röslein stach" mehr gefallen hat.
Alles in allem war es ein guter Jugendthriller für zwischendurch.
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.
Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.
Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.
Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.