♥ Hallo ihr Lieben ♥
Wie ich euch schon in meinem gestrigen Post verraten habe, konnte ich nicht so einfach
an der Buchhandlung vorbeigehen, ohne etwas mitzunehmen.
Aber eins sei schon mal verraten ;-) ... nächsten Monat könnte das nochmal passieren, und da wird mich mein Mann auch bestimmt wieder begleiten ... Da letztes Jahr leider nicht die Schmuckausgabe von Harry Potter und der Feuerkelch (Band 4) erschienen ist, und sie seit heute erhältlich ist (wenn ich richtig informiert bin), muss ich dieses natürlich auch unbedingt haben. Da ich auch keine andere Ausgabe der Harry Potter Reihe besitze, und die Schmuckausgaben generell einmal im Jahr erscheinen, werde ich mir diese gönnen.
So.... jetzt aber kurz zu meinen Neuzugängen ...

Die New Yorker Eliteschule St. Mitchell hat eine berüchtigte Tradition: DAS SPIEL. Dabei müssen Schüler Aufgaben erfüllen, wenn sie nicht wollen, dass ihre Geheimnisse ans Licht kommen. Wider Willen gerät auch Ivy in den Sog aus Lüge und Verrat …
Ivory ist überglücklich: Sie hat ein Stipendium für die New Yorker Eliteschule St. Mitchell ergattert und ist total verliebt in ihren Mitschüler Heath. Doch dann beginnt an der St. Mitchell DAS SPIEL: In anonymen Nachrichten werden die Schüler aufgefordert, Aufgaben zu erfüllen, sonst kommen ihre dunkelsten Geheimnisse ans Licht. Als Heath sie plötzlich völlig ignoriert, lässt Ivory sich ebenfalls auf DAS SPIEL ein …
© Cover & Inhalt: Ravensburger Verlag

EREBOS IST ZURÜCK …UND HAT DAZUGELERNT
Als Nick auf seinem Smartphone ein vertrautes Icon in Gestalt eines roten E entdeckt, glaubt er zuerst an einen Zufall. Aber dann wird ihm klar: Erebos hat ihn wiedergefunden …
Der sechzehnjährige Derek hingegen ist nur kurz misstrauisch, als das rote E auf seinem Handy aufleuchtet. Zu spät begreift er, dass er selbst zu einer Spielfigur geworden ist. Und es um viel mehr geht, als er sich je hätte vorstellen können …
Wo würde Erebos in unserer allseits vernetzten Gegenwart wieder auftauchen? Auf dem Smartphone, auf Facebook, auf Twitter? Was würde es über WhatsApp, Youtube oder Instagram anrichten? Ursula Poznanski fand, die Zeit war reif für Erebos 2.
© Cover & Inhalt: Loewe Verlag
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.
Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.
Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.
Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.