
"Ich bin Princess X" - Cherie Priest
| 9783845812298 | eBook - 10,99 € | 272 Seiten | Januar 2016 |
Die Freundinnen Libby und May erfanden die Comic-Superheldin Princess X. Doch seit Libbys Tod gibt es auch ihre gemeinsame Superheldin nicht mehr. Bis May Jahre später zufällig auf einen Princess-X-Sticker stößt. May entdeckt, dass Princess X sogar eine eigene Website hat und macht sich auf die gefährliche Suche nach ihrer tot geglaubten Freundin.
© Cover & Inhalt: ars Edition/Bloomoon Verlag
"Das eBook wurde mir von NetGalley als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt."
May und Libby werden durch einen Zufall Freundinnen, und aus Spaß erfinden sie eine Comicfigur namens Princess X. Libby zeichnet und May denkt sich die Geschichten zu der Comicfigur aus. Als Libby aber eines Tages bei einem schrecklichen Unfall ums Leben kommt, existiert Princess X nicht mehr.. Jahre später findet May einen Aufkleber, worauf Princess X abgebildet ist, und versucht von da an herauszufinden, was es damit auf sich hat ...
Mir hat das Buch gut gefallen, auch wenn es für Mädels ab 12 Jahren ist. Da ich sehr gerne noch Jugendbücher mit einem Hauch "mysteriösem" lese, konnte mich "Ich bin Princess X" gut unterhalten.
Gut gefallen hat mir auch der flüssige Schreibstil der Autorin. Sie baute nach und nach immer mehr Spannung auf, denn man möchte selbst das Rätsel um Princess X lösen.
Das Buch ist eine Mischung aus Text und Comiczeichnungen, die für mich irgendwie auch einen besonderen Reiz beim lesen ausmachen. Aufwendig gestaltete Bücher, sehe ich sehr gerne in meinem Bücherregal, und ich werde es mir bestimmt noch irgendwann als Taschenbuch kaufen.
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.
Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.
Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.
Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.