Montag, Oktober 31, 2016

, ,

[Thriller] "Weil du lügst" - Sophie McKenzie

c
© Cover & Klappentext: Randomhouse/Heyne
"Weil du lügst" - Sophie McKenzie

| ISBN: 978-3-453-41960-5 | Taschenbuch - 9,99 € | 464 Seiten | April 2016 | Thriller | Heyne Verlag |

Emily und Jed sind glücklich verlobt und verbringen ihren Urlaub mit Jeds Kindern Lish und Dee Dee auf Korsika. Als Dee Dee eines Abends über Kopfschmerzen klagt, gibt Emily ihr eine Schmerztablette. Am nächsten Morgen ist Dee Dee tot. Vergiftet. Kurz darauf erhält Emily eine SMS: Das Gift war für sie bestimmt. Ein mörderisches Spiel um Lüge und Verrat beginnt ...

 "Thriller" sind nicht gerade mein Lieblings-Genre, aber wenn mich doch mal der Klappentext ansprechen sollte, lese ich diese zwischendurch auch mal. Ich lese eher in dem Genre "Jugendthriller" viel, und diese sprechen mich seit langem immer noch an.

"Weil du lügst" von Sophie McKenzie, ist der erste Thriller der Autorin den ich gelesen habe, und da muss ich zugeben, da ich bei diesem Buch eher eine gespaltene Meinung zu habe. Ich finde es teilweise gut, wenn Rückblicke in einer Geschichte mit einfließen, aber hier war es mir dann doch etwas zu viel des Guten.
Die Geschichte wird in verschiedenen Geschehnissen aufgeteilt. Mal durch Tagebucheinträge von DeeDee, dann natürlich auch mit dem aktuellem Geschehen in der Gegenwart, und auch Rückblendungen aus der Vergangenheit von Emily und Jed. Manchmal war es mir einfach zu viel, auch wenn alles gut zusammen passte am Ende. 

Sophie McKenzie hat ihre Charaktere gut ausgearbeitet, und auch ihr Schreibstil hat mir im Großen und Ganzen gefallen. 

"Weil du lügst" wäre ein guter Thriller für mich gewesen, wenn es nicht zwischen den Zeiten so oft hin und her gewechselt worden wäre. Das störte doch irgendwie meinen Lesefluss.

Bewertung
3/5 Cupcakes

♥ Ich bedanke mich ♥lichst bei dem Heyne Verlag,
der mir dieses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat ♥

0 Kommentare :

Kommentar veröffentlichen

Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.

Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.

Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.