
Hallo ihr Lieben,
jetzt heißt es wieder:
jetzt heißt es wieder:
Mama-macht-Pause fliegt auf dem fliegenden Teppich über die sieben Berge, auf
der Reise mit den Wildgänsen, um Rapunzel im obersten Turm von Hogwarts zu
besuchen.
Ich freue mich riesig, dass dieses Mal die Autorin Heidrun Wagner neben mir Platz genommen hat, und sich mit mir in luftige Höhen begibt.
![]() |
© Foto: Heidrun Wagner |
Auf Facebook:
![]() |
© Miri D´Oro - https://www.instagram.com/miridoro/ |
Damit ihr alle wisst, wer mich heute auf dem Flug begleitet,
folgt hier ein kurzer Steckbrief als Memo an
euch:

Während ich dem Sterntaler ein paar Sterne zuwerfe, von Bibi Blocksberg auf
dem Besen noch ein Stück begleitet werde, lasse ich mir den süßen Brei
schmecken, trinke ein Butterbier und fühle unserem Gast einmal gründlich und
in märchenhafter Manier auf den Zahn.

Die fabelhaften "Sieben auf einen Streich"
Ich bin auf die Treffsicherheit meines Gastes
gespannt. Ihr auch?
1) Mit welchem Buch verbinden Sie die ersten Lese-Abenteuer
in Ihren Kindertagen?
Also das allererste Buch, das ich
selbst gelesen habe, war „Mein blaues Auto“ oder so. Es ging jedenfalls um ein
blaues Auto, das durch die Gegend fuhr und Abenteuer erlebte. Und es war in
Schreibschrift. An wen ich mich schon besser erinnern
kann ist „Kommissar Kugelblitz“ und die rote Lupe. Das Buch habe ich im
Krankenhaus mit einer Gehirnerschütterung gelesen. Und nachdem ich dennoch alle
Fälle einwandfrei lösen konnte, war meine Berufung quasi schon klar. Ich musste
Detektivin werden! Komisch, ich frage mich gerade, warum ich nie überlegt habe
zur Polizei zu gehen … :D
2) In welchem Kinder-/ Jugendbuch hätten Sie gern selbst die
Rolle des Titelhelden eingenommen?
"Donner und Dory! Klein, aber oho"! Ha!
3) Welche Kinder-/ Jugendbuchfigur verkörpert für Sie einen
wahren Freund?
Aus welchem Grund gerade
jene Figur?
Rigo und Rosa verbindet eine tolle
Freundschaft. Auf den ersten Blick könnte man meinen ein Leopard und eine Maus
wären kein Dreamteam, aber auf den zweiten Blick sind sie genau das, und sie
sind zwei richtig tolle Freunde füreinander, die nicht viel Worte darum machen.
Man spürt einfach auf jeder Seite wie wichtig sie füreinander sind.
4) Welche literarische Figur würden sie gern einmal Seite an
Seite durch deren Geschichte begleiten?
Ganz ehrlich? Und ganz spontan? Die drei Musketiere – obwohl ich mich
schon nicht mehr richtig an ihre Geschichte erinnern kann. Aber dann wird das
Begleiten ja auch umso spannender!
5) Mit welcher Schriftstellerin/ welchem Schriftsteller könnten
Sie sich
eine kreative Zusammenarbeit vorstellen?
Hmm, das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Das ist eine schwierige Sache.
Also ich kann mir generell eine kreative Zusammenarbeit mit einer anderen
Schriftstellerin oder einem Schriftsteller vorstellen. Aber das wäre dann eher
so eine aus spontaner Sympathie geborene Idee. Es gibt einige Schriftsteller oder Schriftstellerinnen, mit denen ich
gerne mal einen Kaffee trinken würde. Terry Pratchett wäre z.B. so jemand
gewesen, aber dafür bin ich jetzt leider ein bisschen zu spät dran. Oder
Patrick Rothfuss, ich habe ihn letztes Jahr beim NaNoWriMo in einem live
Videotalk erlebt, bei dem er spontane Fragen beantwortet hat. Da kam er echt
sympathisch rüber. Und ich liebe „A silence of three parts“ in „The name oft he
wind“. („It was night again.
The waystone Inn lay in silence, and it was a silence of three parts. The most
obvious part was a hollow, echoing quiet, made by things that were lacking. ….“
– los, schaut euch die Leseprobe an!!! :-) Okay, und um jetzt nicht nur Männer mit Bärten zu nennen, mit E. Lockhart würde
ich auch gern einen Kaffee trinken. :-)
6) Welchen tierischen Charakter könnten Sie sich als eigenes
Haustier am besten vorstellen?
Struppi oder auch Olga da Polga
7) Für wichtig halten Sie das Vorlesen bekommen bzw. Lesen
in Kinder- bzw. Jugendjahren?
Das Vorlesen ist ultrawichtig, einfach weil es sowohl den Kids, als
auch den Eltern Spaß machen kann. Es gibt einige Klassiker der Kinderliteratur,
die ich erst mit meinen beiden Mädels gelesen habe. Und auch neuere
Kinderbücher, die ich sonst nie gelesen hätte und total lieben gelernt habe.
Ich bedanke mich recht herzlich bei Heidrun Wagner für diese wunderbare Begleitung auf Aladins fliegenden Teppich, und wünsche
euch allen weiterhin eine unterhaltsame Wanderung durch den Bücherwald eurer
eigenen vier Wände.
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.
Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.
Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.
Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.