© Cover & Klappentext: Ravensburger Verlag
"Der magische Blumenladen 1: Ein Geheimnis kommt selten allein" - Gina Mayer
| ISBN: 9783473404056 | Gebundene Ausgabe - 9,99 € | 144 Seiten | Februar 2016 |
| Kinderbuch | Ravensburger Buchverlag |
Für die neunjährige Violet gibt es keinen schöneren Ort auf der Welt als
Tante Abigails Blumenladen. Dort duftet es so herrlich – nach Veilchen,
Rosen und Geheimnissen! Wieso bloß kommen immer wieder Leute in den
Laden, flüstern mit Abigail und gehen ohne eine einzige Blume, dafür
aber mit einem Lächeln auf den Lippen? Hat das etwa mit dem uralten
magischen Blumenbuch zu tun, das Violet eines Tages findet?
Violets Mutter Lilly kam vor acht Jahren bei einem Autounfall ums Leben. Seitdem lebt Violett bei ihren Pflegeeltern Tante June und Onkel Nick, und Violet war 1 Jahr alt als sie somit zu ihnen kam. Eines Tages taucht Violets richtige Tante Abigail auf, und Violets Pflegeeltern haben Angst, das Abigail Violet mit zu sich nehmen möchte. Da Abigail das aber nicht vorhat, einigen sie sich auf zwei Besuche in der Woche, in dem Violet in Abigails magischen Blumenladen vorbeischaut.
Während eines Besuchs bei Tante Abigail, erlebt Violet eine komische Situation - eine dünne, nervöse Frau betritt den Blumenladen von Tante Abigail, und sie verlangt "Pimpernell". So eine Blumensorte hat Violet noch niemals gehört, und auch ihre Tante verhält sich plötzlich eigenartig. Obwohl es das erste Mal ist, das Violet bei Tante Abigail übernachten darf für eine Nacht, muss Tante Abigail urplötzlich zu einer Reise aufbrechen. Währenddessen soll Violet sich um Lord Nelson und Lady Madonna (Tante Abigails Haustiere) in ihrer Abwesenheit kümmern. Violet und ihre besten Freunde übernachten heimlich in Tante Abigails Haus, und finden ein geheimnisvolles Buch, bei dem es um die Magie der Kräuter und ihrer Wirkung geht ...
Was es damit auf sich hat?? Das liebe Leser, müsst ihr wohl selbst herausfinden, denn weiter möchte ich nichts verraten ...
- Geheimnisvoll - Magisch - Zauberhaft schön -
"Der magische Blumenladen" ist der erste Band einer neuen und wunderschönen Mädchenbuchreihe
für Kinder ab acht Jahren. Allein schon das Cover zieht Mädchen schon magisch an, denn die bunten Farben und die süße Violet sind einfach zauberhaft dargestellt. Gerade auch die schönen Illustrationen von Joëlle Tourlonias haben mir sehr gut gefallen. So hatte ich immer ein schönes Bild zum Text vor meinen Augen. Zudem befindet sich in dem Buch noch ein Inhaltsverzeichnis, und am Ende kann man gerne "Tante Abigails geheimes Rezept für Kavendellbonbons" ausprobieren.
Gina Mayers Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen, denn Langeweile oder "in die Länge ziehen" kam bei mir nicht auf. So muss ein mädchenhaftes Buch sein - eine tolle Geschichte, schöne Illustrationen, verknüpft mit witzigen Sätzen und einem Geheimnis, das man gerne lüften möchte.
Auch die tollen Charaktere in der Geschichte waren gut dargestellt, so dass man sie sich gut vorstellen konnte. Es hat Spaß gemacht mitzuerleben, wie die kindliche Neugier von Violet und ihren Freunden sehr groß war, und wie sie ein Geheimnis von verbotenen Dingen lüften und schließlich ausprobieren wollten.
Natürlich wartet der erste Band mit einem Ende auf, das neugierig auf die Folgebände macht, da die Autorin einige Fragen und Rätsel noch nicht aufgelöst hat. Solltet ihr also zu der neuen Buchreihe "Der magische Blumenladen" greifen wollen, dann besorgt euch auf jeden Fall auch die weiteren Bände der Reihe...
Es lohnt sich definitiv die Buchreihe weiter im Auge zu behalten, und ich kann sie absolut weiterempfehlen!!
Bewertung:
![]() |
5/5 Cupcakes |
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.
Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.
Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.
Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.