
| ISBN - 9783789147548 | Gebundene Ausgabe - 17,99 € | 384 Seiten |
| Februar 2016 | Jugendbuch | Oetinger Verlag |
Mathéos große Liebe ist Lola. Doch Mathéo ist auch Großbritanniens
Hoffnung auf olympisches Gold im Turmspringen. Und seine ehrgeizigen
Eltern zeigen sich wenig begeistert über die Beziehung. Zum Glück ist
Lolas Vater anders. Mit ihm versteht sich Mathéo blind. Doch dann gerät
Mathéos Leben komplett aus den Fugen. Nach einer Siegesfeier wacht er
mit Verletzungen am ganzen Körper auf, ohne Erinnerung an die Nacht
zuvor. Erst als er sich beim Turmspringen am Kopf verletzt, kommt die
Erinnerung zurück. Er wurde überfallen und brutal vergewaltigt. Als Lola
davon erfährt, bittet sie ihn, zur Polizei zu gehen. Doch Mathéo hat
ihr eines verschwiegen. Er kennt seinen Vergewaltiger...
Mathéos große Leidenschaft ist das Turmspringen, und dafür muss er hart trainieren wenn er der Beste sein will. Gerade trainiert er für die Olympischen Spiele - härter als je zuvor, da dort starke Gegner auf ihn warten. Plötzlich taucht Lola in seinem Leben auf, und er verliebt sich unsterblich in sie. Es ist hart für ihn das harte Training und seine Liebe zu Lola unter einem Hut zu bekommen, und eines Tages wacht er in seinem Zimmer auf das völlig verwüstet ist. Auch an Mathéo sind die Spuren körperlich und seelisch nicht vorbeigegangen, und das kuriose daran ist, er kann sich nur sehr bruchstückhaft daran erinnern was passiert ist ...
Als erstes muss ich erwähnen das ich es diesmal sehr gut fand, das der Klappentext schon verraten hat um was es geht, denn so kann jeder Jugendbuchleser selbst entscheiden, ob er ein Buch mit einem solch speziellem Thema überhaupt lesen möchte.
"Forbidden - Wie kann sich etwas so Falsches so richtig anfühlen" war das erste Werk der Autorin Tabitha Suzuma das ich gelesen habe, und dieses handelte genauso von einem Tabuthema wie ihr neuestes Werk "Broken - Der Moment, in dem du fällst". Beide Bücher handeln von Themen, die den Leser sehr bewegen, und doch fesseln an das Buch.
Ihr zweites Buch "Broken - Der Moment, in dem du fällst" ging mir mehrere Tage nicht aus dem Kopf, weil es einerseits um eine schöne Liebesgeschichte zwischen Mathéo und Lola geht, und andererseits um ein ernstes Thema das mich sehr bewegt hat.
Die Autorin hat ihre Protagonisten sehr gut ausgearbeitet, und sie haben mir auch gut gefallen. Beide sind unterschiedliche junge Leute, aber das macht ihre Liebe zu etwas Großem.
Mathéo der Sohn reicher Eltern - er ist aber garnicht verwöhnt oder abgehoben, und Lola ist die verständnis- und liebevolle Freundin.
Da der Klappentext ja schon verrät was mit Mathéo passiert, habe ich mich beim lesen schon drauf eingestellt. Was aber dann dabei herauskam, bzw. welche Person das war, damit hätte ich nun doch nicht gerechnet. Ich war echt baff, aber mehr wird hier auch nicht verraten.
Der Schreibstil der Autorin Tabitha Suzuma ist ja etwas "speziell" würde ich dazu sagen. Man muss ihn mögen oder nicht, denn manchmal sind einige Stellen doch etwas langatmig. Das war auch ein kleines bisschen in ihrem ersten Buch so, aber mich hat es nicht wirklich gestört, auch wenn ich etwas länger an dem Buch gelesen habe wie gedacht.
Für Leser die auch mal ernste Tabuthemen lesen, die auch gerne mal einen anderen Schreibstil erleben möchten - ist "Broken - Der Moment, in dem du fällst" eine klare Leseempfehlung.
Als erstes muss ich erwähnen das ich es diesmal sehr gut fand, das der Klappentext schon verraten hat um was es geht, denn so kann jeder Jugendbuchleser selbst entscheiden, ob er ein Buch mit einem solch speziellem Thema überhaupt lesen möchte.
"Forbidden - Wie kann sich etwas so Falsches so richtig anfühlen" war das erste Werk der Autorin Tabitha Suzuma das ich gelesen habe, und dieses handelte genauso von einem Tabuthema wie ihr neuestes Werk "Broken - Der Moment, in dem du fällst". Beide Bücher handeln von Themen, die den Leser sehr bewegen, und doch fesseln an das Buch.
Ihr zweites Buch "Broken - Der Moment, in dem du fällst" ging mir mehrere Tage nicht aus dem Kopf, weil es einerseits um eine schöne Liebesgeschichte zwischen Mathéo und Lola geht, und andererseits um ein ernstes Thema das mich sehr bewegt hat.
Die Autorin hat ihre Protagonisten sehr gut ausgearbeitet, und sie haben mir auch gut gefallen. Beide sind unterschiedliche junge Leute, aber das macht ihre Liebe zu etwas Großem.
Mathéo der Sohn reicher Eltern - er ist aber garnicht verwöhnt oder abgehoben, und Lola ist die verständnis- und liebevolle Freundin.
Da der Klappentext ja schon verrät was mit Mathéo passiert, habe ich mich beim lesen schon drauf eingestellt. Was aber dann dabei herauskam, bzw. welche Person das war, damit hätte ich nun doch nicht gerechnet. Ich war echt baff, aber mehr wird hier auch nicht verraten.
Der Schreibstil der Autorin Tabitha Suzuma ist ja etwas "speziell" würde ich dazu sagen. Man muss ihn mögen oder nicht, denn manchmal sind einige Stellen doch etwas langatmig. Das war auch ein kleines bisschen in ihrem ersten Buch so, aber mich hat es nicht wirklich gestört, auch wenn ich etwas länger an dem Buch gelesen habe wie gedacht.
Für Leser die auch mal ernste Tabuthemen lesen, die auch gerne mal einen anderen Schreibstil erleben möchten - ist "Broken - Der Moment, in dem du fällst" eine klare Leseempfehlung.
Bewertung:
![]() |
4/5 Cupcakes |
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.
Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.
Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.
Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.