Donnerstag, Februar 11, 2016

, ,

[Thriller] Und draussen stirbt ein Vogel

 
zur Verlagsseite -> Heyne Verlag

Nervenzerreißende Spannung in der Toskana

Hasserfüllt beobachtet er die Autorin Rina Kramer bei ihrer Lesung. Jedes Wort von ihr macht ihn wütend. Sie hat ihn bestohlen, hat seine Ideen und Gedanken geraubt. Er reist ihr nach, findet sie in ihrem idyllischen Landhaus in der Toskana und mietet sich bei ihr ein. Wie ein harmloser Urlauber, aber besessen davon, sie zu vernichten.

Rina ahnt nicht, was der eigentümliche Gast plant. Als sie endlich die Gefahr erkennt, ist es bereits zu spät.


In dem Buch "Und draussen stirbt ein Vogel" geht es um die Autorin Rita Kramer. Sie wird von einem Stalker verfolgt, der ihr auf Lesungen und sogar bis zu ihrem Wohnort hinterher reist. Er ist davon überzeugt, dass sie ihm seine Ideen stiehlt, und mit aller Gewalt versucht er zu verhindern, dass sie damit durchkommt...

Der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht, denn man stelle sich mal vor, dass es wirklich so passiert ist, oder man hätte sich einen Film darüber angeschaut. Gruselig und nervenzerreißend ... Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen, da er sehr mitreißend ist und ich somit das Buch kaum aus den Händen legen konnte.

Dies war auch mein 1. Thriller von Sabine Thiesler, und mein letzter wird es unter Garantie nicht bleiben. Die Autorin hat mehrere Handlungsstränge und Nebenfiguren gekonnt miteinander verknüpft, wobei es vielleicht etwas dauerte, bis wirklich was passierte. Als Leser wird man auf falsche Fährten geschickt, und es geschieht so viel, da bleibt die Spannung durchs ganze Buch erhalten.

Vor allem die bildhaft, dargestellte Beschreibung der Toskana hat mir gut gefallen, und auch die Beschreibung des Protagonisten Manuel. Ich bekam einen sehr guten Einblick auf seine Gedankengänge und seine Verhaltensweise.

Leider muss ich sagen das meiner Meinung nach das Ende etwas zu schnell kam, und die ein oder andere Frage die ich mir zwischendurch stellte, noch als Antwort offen blieb.

Trotz des kleinen Kritikpunktes hat mir "Und draussen stirbt ein Vogel" gut gefallen, und das wird nicht der letzte Thriller von Frau Thiesler bleiben ...

2 Kommentare :

  1. Huhu,

    der Klappentext klingt ja wirklich sehr spannend. Ich musste mir auch gleich vorstellen, wie unheimlich das ist. Schön, dass die Geschichte dann bis auf kleinere Makel gehalten hat, was sie verspricht.

    Liebe Grüße,
    Vanessa

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Angela,

    ich bin gerade auf deine Rezi aufmerksam geworden, weil du bei BUCHREZENSIONEN in Facebook auf meinen Post geantwortet hast.

    Deine Rezi find ich auch toll. Dass das Ende ziemlich schnell kam, fand ich auch. Obwohl die eigentliche Tat ja auch etwas spät und dann schnell kam. Ich fand aber nicht, dass die ganze Geschichte herum langweilig oder öde war. Es hat sich bis zur eigentlichen Tat nur eher wie ein ruhiger Krimi gelesen. Und dann ging es los und das Ganze hat Fahrt aufgenommen.

    Die Bilder, die man von der Toskana im Kopf bekommt, fand ich auch toll. Und das, obwohl die Autorin gar nicht so übermäßig viel von der Umgebung beschreibt. Aber das, was sie beschreibt, löst eben ein Kopfkino aus.

    Ich fand das Buch gut. Nicht an allen Stellen perfekt, aber schön zu lesen.

    LG
    Martin

    AntwortenLöschen

Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.

Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.

Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.