Montag, Februar 22, 2016

, , ,

[Kinder-/Jugendbuch] Lil April - Mein Leben und andere Missgeschicke

 

In Lils Familie ist das Chaos Dauerzustand: Fünf Geschwister, ein Hund, ein Au-pair-Mädchen und zwei schusselige Erziehungsberechtigte beanspruchen Lils Rund-um-die-Uhr-Aufmerksamkeit. Dabei hätte sie genug eigenen Kram, um den sie sich kümmern müsste – nicht zuletzt den interessanten neuen Nachbarjungen von gegenüber. Als dann aber ihr Vater anfängt, sich sehr merkwürdig zu verhalten, ist Lil plötzlich doch ganz froh, kein Einzelkind zu sein …



Lil kommt aus einer Groß-Familie, dort ist immer etwas los, und obwohl ihr Bruder Pego älter ist als sie, muss sie viele Aufgaben die in dem Großfamilienhaushalt anfallen übernehmen, und auch ihre Freizeit muss des öfteren darunter leiden. Gott sei Dank hat sie ihre HALF (hellihafte-aller-liebste-Freundin), bei der sie sich immer aus quatschen kann. Lil verliebt sich plötzlich in den neuen Nachbarsjungen Dennis, der dann auch noch in ihre Klasse gehen wird, und als wäre das nicht genug, fängt ihr Vater auch noch an, kaum Zeit für die Familie zu haben. Lil und ihr Bruder Pego entdecken eine Nachricht auf dem Laptop ihres Vaters, und haben den Verdacht, dass er eine andere Frau liebt. Die Geschwister beschließen das Geheimnis ihres Vaters zu lösen ....

"Lil April - Mein Leben und andere Missgeschicke" ist ein tolles Kinder-/Jugendbuch, das mich sehr gut unterhalten konnte. Gerade der Humor kommt hier nicht zu kurz, das hat die Autorin Stephanie Gessner prima hinbekommen. Die witzigen Sprüche und natürlich auch die Geschichte im allgemeinen, haben mich sehr oft schmunzeln lassen. Hinzu kommen auch die kurzen Überschriften bei jedem Kapitelanfang wie z.B. "Es gibt Tage, da möchte ich meine Familie zur Adoption freigeben".

Das Leben in einer Großfamilie scheint nicht immer einfach zu sein, und die Autorin hat die Gefühle und Gedanken ihrer Protagonistin "Lil" sehr schön ausgearbeitet. Sie tat mir oft leid, wenn sie ihre Freizeit sehr einschränken oder oft genug was ihm Haushalt tun musste. Auch ihre peinlichen Missgeschicke die ihr leider desöfteren passieren hat mir gefallen, denn es zeigt, das sie trotz allem nicht aufgibt. Damit ist sie mir richtig ans Herz gewachsen.

Auch die Idee der Autorin mit den außergewöhnlichen Vornamen der Kinder in der Geschichte, finde ich klasse, wobei mir die Kinder ja dann doch schon leid taten, wenn ihnen der eigene Name nicht gefällt.

Genauso auch das Cover ... Es spricht meiner Meinung nach die Ziel-Altersgruppe bestimmt sehr an, denn es ist bunt und einfach hübsch gestaltet.

Man sollte sich immer selbst treu bleiben, und muss nicht perfekt sein...
Diese Botschaft vermittelte mir die Autorin selbst als erwachsene Leserin, und ich denke das diese Botschaft sehr wichtig für die empfohlene Altersgruppe ist.

"Lil April - Mein Leben und andere Missgeschicke" ist ein toller erster Band, den ich an die Leser im Alter von 11-13 Jahren, aber auch erwachsenen Lesern weiter empfehlen kann ... Ich freue mich schon auf Band 2, der hoffentlich nicht all zu lange auf sich warten lässt ...

0 Kommentare :

Kommentar veröffentlichen

Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.

Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.

Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.