
"Lügenschwester" - Claudia Puhlfürst
| ISBN - 978-3649621157 | Gebundene Ausgabe - 14,95 € | Jugendbuch/Jugendthriller |
| 368 Seiten | Juni 2015 | Coppenrath Verlag |
Kat ist verschwunden. Meine große Schwester hat sich tierisch mit Mama
gezofft und seitdem hat sie niemand mehr gesehen. Ich war mir ziemlich
sicher, dass sie nur wegen des Streits abgehauen ist – so war Kat schon
immer. Und diese seltsamen Entführerschreiben im Briefkasten waren ganz
bestimmt auch von ihr! Es muss so sein! Denn sonst hätte ich einen
riesigen Fehler begangen, als ich mich dazu entschieden habe, die
Nachrichten verschwinden zu lassen, damit Mama nicht in Panik gerät …
Aber wenn Kat doch etwas zugestoßen ist? Was soll ich denn jetzt machen?
Zu sehr in ihren Lügen verstrickt, traut Sarah sich nicht, die Wahrheit zu sagen – nicht einmal vor der Polizei. Und so beginnt ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel, bei dem selbst der Leser nicht weiß, wem er noch trauen soll …
Zu sehr in ihren Lügen verstrickt, traut Sarah sich nicht, die Wahrheit zu sagen – nicht einmal vor der Polizei. Und so beginnt ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel, bei dem selbst der Leser nicht weiß, wem er noch trauen soll …
Das Cover und der Klappentext von "Lügenschwester" hat mich direkt angesprochen,
denn wer mich kennt weiß ja, das ich Jugendthriller am liebsten lese. Kaum habe ich mit der Geschichte begonnen, konnte ich auch nicht wieder aufhören, und somit habe ich es bis in die Nacht hinein in einem Rutsch durch gelesen.
Die Autorin Claudia Puhlfürst versteht es sehr gut den Leser von Anfang an zu an die Geschichte zu fesseln. Ihre toller Schreibstil und die kurzen Kapitel, haben mir sehr gut gefallen. Auch die Charaktere haben mir sehr gut gefallen, wobei mir Sarah mit ihren 15 Jahren manchmal zu naiv vorkam, aber dies hat den Lesefluss nicht gestört - im Gegenteil, denn ich muste ja unbedingt wissen, was hinter dem Entführungsschreiben steckt...
Besonders gefallen hat mir, das die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wurde.
(Einmal aus der Sicht von Sarah, und einmal aus der Sicht von Kat)
Damit hat die Autorin meiner Meinung nach großartige Arbeit geleistet, denn so erfährt man, wie es beiden Mädchen ergeht. Gerade weil beide so unterschiedlich sind, kamen sie mir sehr authentisch rüber.
Immer wieder kommt es auch zu unerwarteten Wendungen in der Geschichte, da sich ja immer mehr Lügen und Geheimnisse auftun...
"Lügenschwester" ist ein absolut spannungsgeladener Thriller, den ich jedem weiterempfehlen kann,
der gerne Jugendthriller liest, gerne unerwartete Wendungen und Lügenspielchen mag ...
denn wer mich kennt weiß ja, das ich Jugendthriller am liebsten lese. Kaum habe ich mit der Geschichte begonnen, konnte ich auch nicht wieder aufhören, und somit habe ich es bis in die Nacht hinein in einem Rutsch durch gelesen.
Die Autorin Claudia Puhlfürst versteht es sehr gut den Leser von Anfang an zu an die Geschichte zu fesseln. Ihre toller Schreibstil und die kurzen Kapitel, haben mir sehr gut gefallen. Auch die Charaktere haben mir sehr gut gefallen, wobei mir Sarah mit ihren 15 Jahren manchmal zu naiv vorkam, aber dies hat den Lesefluss nicht gestört - im Gegenteil, denn ich muste ja unbedingt wissen, was hinter dem Entführungsschreiben steckt...
Perspektivwechsel - spannende und unerwartete Wendungen - Lügen und Geheimnisse
Besonders gefallen hat mir, das die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wurde.
(Einmal aus der Sicht von Sarah, und einmal aus der Sicht von Kat)
Damit hat die Autorin meiner Meinung nach großartige Arbeit geleistet, denn so erfährt man, wie es beiden Mädchen ergeht. Gerade weil beide so unterschiedlich sind, kamen sie mir sehr authentisch rüber.
Immer wieder kommt es auch zu unerwarteten Wendungen in der Geschichte, da sich ja immer mehr Lügen und Geheimnisse auftun...
"Lügenschwester" ist ein absolut spannungsgeladener Thriller, den ich jedem weiterempfehlen kann,
der gerne Jugendthriller liest, gerne unerwartete Wendungen und Lügenspielchen mag ...
Bewertung:
![]() |
5/5 Cupcakes |
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.
Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.
Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.
Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.