Dienstag, Februar 09, 2016

, ,

[Jugendbuch] Die Welt wär besser ohne dich

 

Seit Wochen chattet Lara mit Christian. Sie ist total verliebt und möchte ihn endlich auch mal treffen. Doch dann zerstört Christian ihr Glück mit einem einzigen Klick: "Die Welt wär besser ohne dich", schreibt er an ihre Facebook-Pinnwand. Und minütlich schließen sich ihm andere an. Irgendwann erträgt Lara die Beleidigungen nicht mehr und trifft eine verzweifelte Entscheidung.


Mobbing - immer wieder ein aktuelles Thema


In diesem Buch geht es um Lara, die es schon vorher in der Middleschool echt schwer hatte. Sie musste sich dort schon Beleidigungen über sich ergehen lassen wegen ihrer Figur. Als sie endlich abgenommen und es zusätzlich auch noch ins Cheerleader-Team geschafft hat, geht ein Traum für sie in Erfüllung. Im Internet lernt sie Christian kennen, und auch wenn sie sich darüber wundert was er von ihr will, nimmt sie seine Freundschaftsanfrage an, und damit beginnt das große Dilemma. Eines Tages steht eine schreckliche Nachricht auf Laras Pinnwand, und damit beginnt eine Flut von Mobbing-Attacken. Besonders Laras Vater versucht den Verfasser der schrecklichen Nachricht auf eigene Faust zu finden. Doch mit diesem Ergebnis hat niemand gerechnet ...

Stellt euch mal vor, einer eurer Freunde postet einen schlimmen Satz über euch auf eure Facebook-Pinnwand, und tritt damit eine Mobbing-Attacke los. Was würdet ihr tun? Was geht euch dabei durch den Kopf? Wer schon einmal gemobbt wurde, ob in der Schule, auf der Straße oder im späteren Arbeitsleben, kann die Entscheidung die die Protagonistin im Buch trifft bestimmt gut nachempfinden. Jedem muss klar werden, das dies aber keine Lösung ist, und man sich Hilfe suchen sollte. Dies hat die Autorin Sarah Darer Littman hier gekonnt eingebracht.

 Eine Geschichte, die einem im Gedächtnis bleibt ...

Die Autorin hat die Ängste und Gefühle der einzelnen Charaktere sehr detailliert beschrieben. Ihre Charaktere haben mir eigentlich gut gefallen, obwohl ich mit Lara nicht so ganz warm wurde. Ich habe irgendwie keinen richtigen Zugang zu ihr gefunden. Dafür haben mir aber Laras Schwester Sydney und Liam (der Bruder von Laras ehemaliger bester Freundin) sehr gut gefallen. Die beiden wirkten einfach viel authentischer mit ihren Handlungen. Bei den beiden hatte ich sofort ein gutes Gefühl, auch wenn Sydney mit ab und zu etwas schroff mit ihren Äußerungen gegenüber ihrer Schwester Lara und ihren "Problemen" herüber kam.

Die Autorin zeigt dem Leser dieses Buches, was passieren kann in sozialen Netzwerken oder überhaupt im Internet. Genauso gut zeigt sie einem aber auch, das Handlungen immer Konsequenzen mit sich tragen, über die die meisten Jugendlichen aber gar nicht nachdenken. Darum fände ich es toll, wenn dieses Buch eine Pflicht-Schullektüre werden würde, denn daraus können die Jugendlichen dann lernen, das ein einziger "Klick" ausreicht, um das Leben eines Menschen zu ruinieren.

Gerade als Mama wird mir diese Geschichte garantiert im Hinterkopf bleiben, und ich werde meinem "Großen" noch mehr den Umgang mit dem Internet erklären. Lest unbedingt diese Geschichte, dann werdet ihr mich verstehen ;-)

Ein tolles Jugendbuch, was mich ganz bestimmt noch längere Zeit beschäftigen wird.
Absolute Leseempfehlung von mir !!!

0 Kommentare :

Kommentar veröffentlichen

Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.

Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.

Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.