Mittwoch, Januar 27, 2016

,

"Sieben auf einen Streich" - Interview mit Adriana Popescu

 

Hallo ihr Lieben,

jetzt heißt es wieder:

Mama-macht-Pause fliegt auf dem fliegenden Teppich über die sieben Berge, auf der Reise mit den Wildgänsen, um Rapunzel im obersten Turm von Hogwarts zu besuchen. 
Ich freue mich riesig, dass dieses Mal die Autorin Adriana Popescu neben mir Platz genommen hat, und sich mit mir in luftige Höhen begibt.



Homepage:

Damit ihr alle wisst, wer mich heute auf dem Flug begleitet, 
folgt hier ein kurzer Steckbrief als Memo an euch:

 

Während ich dem Sterntaler ein paar Sterne zuwerfe, von Bibi Blocksberg auf dem Besen noch ein Stück begleitet werde, lasse ich mir den süßen Brei schmecken, trinke ein Butterbier und fühle unserem Gast einmal gründlich und in märchenhafter Manier auf den Zahn.

 

Die fabelhaften "Sieben auf einen Streich" 


Ich bin auf die Treffsicherheit meines Gastes gespannt. Ihr auch?


1) Mit welchem Buch verbinden Sie die ersten Lese-Abenteuer in Ihren Kindertagen? 
Das waren viele Bücher, aber das erste Buch, das ich komplett fertig gelesen habe war „TKKG - Jagt das rote Geisterauto“. Das war im Italienurlaub und ich war richtig stolz auf mich. Dann kamen „Fünf Freunde“-Bücher und „Geheimnis um …“-Bücher. Enid Blyton fand ich damals wie jetzt großartig.

2) In welchem Kinder-/ Jugendbuch hätten Sie gern selbst die Rolle 
des Titelhelden eingenommen? 
Ich glaube, ich wäre eine gute „George“ gewesen bei den Fünf Freunden. Ich wollte als Kind auch lieber ein Junge sein, wollte so cool wie mein Bruder und seine Freunde Fußball spielen und Star Wars Figuren sammeln. George war das Mädchen in der Clique, das eben nicht das typische Mädchen ist. Sie ist mutig und tapfer und abenteuerlustig. Ich denke, ich hätte gerne diese Rolle übernommen.

3) Welche Kinder-/ Jugendbuchfigur verkörpert für Sie einen wahren Freund? 
Aus welchem Grund gerade jene Figur? 
Eine gute Frage. Ich denke Ron Weasley aus „Harry Potter“ ist eine treue Seele, jemand der immer zu Harry hält, ihm aus der Patsche hilft und damit über sich hinaus wächst. Der Ron aus dem ersten Buch ist eher ein tollpatschiger Kerl, der sicher nicht der mutigste ist. Trotzdem steht er immer an Harrys Seite. Ich mag Loyalität in Freundschaft und das ist ein Thema aus vielen Jugendbüchern. Deswegen fällt meine Wahl auf Ron.

4) Welche literarische Figur würden sie gern einmal Seite an Seite 
durch deren Geschichte begleiten? 
Ganz klar und ohne zu zögern: Peter Pan.
Nicht erwachsen werden, fliegen, Nimmerland … da gibt es so viele Abenteuer und für eine Runde mit den verlorenen Jungs ist man doch nie zu alt, oder?
Natürlich würde ich auch gerne mal mit Sherlock Holmes auf Tour gehen, live erleben, wie er seine Fälle löst. Ich könnte Watson´s Urlaubsvertretung sein, wenn der mal mit Mary ausspannen will.

5) Mit welcher Schriftstellerin/ welchem Schriftsteller 
könnten Sie sich eine kreative Zusammenarbeit vorstellen? 
Ich glaube, das ist gar nicht so einfach zu entscheiden, weil ich mir nicht vorstellen könnte mit einem Kollegen an einem Buch zu arbeiten. Eine gemeinsame Idee erspinnen ist was ganz anderes, aber wenn ich richtig groß träumen dürfte, dann wäre es Stephen Chbosky, der Autor von „The Perks of Being a Wallflower“ mein absolutes Lieblingsbuch. Einfach mal mit ihm über Figuren und Geschichten sprechen und hoffen, dass ein großartiges Projekt entstehen würde.
Das wäre schon ein wahrer Traum.

6) Welchen tierischen Charakter könnten Sie sich 
als eigenes Haustier am besten vorstellen? 
Gute Frage. Ich habe ja ganz frisch einen Hund names Molly – und wer weiß? Vielleicht wird sie ja mal in einem meiner Bücher vorkommen. Dann könnte ich sie als Beispiel nennen. Als Kind mochte ich die Serie Flipper so wahnsinnig gerne, weil ich so einen schlauen Delphin auch gerne gehabt hätte. Gilt Flipper?


7) Für wichtig halten Sie das Vorlesen bekommen 
bzw. Lesen in Kinder- bzw. Jugendjahren? 
Unglaublich wichtig! Nicht nur, dass es den Spaß an der Literatur weckt, ich bin der festen Überzeugung, es weckt auch die Phantasie. Kinder wachsen heute unter ganz anderem Stress und Druck auf, als ich das z.B. damals erlebt habe. Ich denke, es ist sehr wichtig ihnen eine Fluchtmöglichkeit zum Entspannen zwischen den Buchseiten zu zeigen. Wenn die Welt manchmal sehr düster ist (und leider ist das immer häufiger der Fall), dann wartet Hogwarts auf sie. Oder Nimmerland. Oder sonst ein Ort, an dem sie sich austoben dürfen. Lesen ist so unglaublich wichtig und wann immer ich kann verschenke ich Bücher an meinen Neffen, mein Patenkind oder Kinder meiner Freunde.
Ab und an werde ich eingeladen an meiner alten Schule eine Lesung zu halten und ein Kernthema für mich ist, immer wieder die Ermutigung der Schüler zum Lesen. Ich hoffe, es kommt bei einigen an.


Ich bedanke mich recht herzlich bei  Adriana Popescu  für diese wunderbare Begleitung auf Aladins fliegenden Teppich, und wünsche euch allen weiterhin eine unterhaltsame Wanderung durch den Bücherwald eurer eigenen vier Wände.


!!! Lasst euch verzaubern !!!

0 Kommentare :

Kommentar veröffentlichen

Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.

Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.

Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.