Samstag, Januar 30, 2016

, , ,

[Roman] Eine wundersame Weihnachtsreise

 
Eigentlich kann Anna Weihnachten nicht ausstehen. Doch in diesem Jahr setzt sie sich ihrem Bruder zuliebe in den Zug, um mit der Familie zu feiern. Was folgt, ist ein Roadtrip der verschneiten Art: Nichts geht mehr, Anna muss sich mit Schneepflug und per Anhalter durchschlagen, und überall läuft in Dauerschleife »Last Christmas«. Doch anstatt ihre Entscheidung zu bereuen und sich auf die sonnigen Bahamas zu träumen, nutzt Anna die Gelegenheit, über ihre Familie und sich selbst nachzudenken. Corina Bomann erzählt eine zauberhafte Geschichte, die die Magie des Weihnachtsabends auf wunderbare Weise einfängt.


Anna kann Weihnachten nicht leiden, und hasst alles was damit zu tun hat. Gerade durchsucht sie das Internet nach Reiseangeboten, als sie eine Nachricht von ihrem kleinen Bruder bekommt. Ihm kann sie nichts abschlagen, und somit macht sie sich auf die Reise nach Berlin. Aus dem kurzen Trip in die Heimat, wird ein zwei Tage langer Roadtrip mit mehreren Bekanntschaften...

Die Autorin Corina Bomann hat ihre Protagonistin Anna wie eine Art Grinch beschrieben, und man merkt wie sehr ihr Weihnachten auf den Keks zu gehen scheint. Anfangs wurde ich nicht wirklich warm mit ihr, aber der Auftritt der anderen Protagonisten, denen sie auf ihrem Roadtrip begegnet, haben dies wieder ein bisschen Wett gemacht.

Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte kam mir für zwischendurch auch mal gut gelegen, denn sie lies sich auch schnell und einem Rutsch durchlesen. Perfekt für einen kalten Wintertag!

Das Buch ist nette Geschichte für zwischendurch, in dem die Protagonistin Anna sich von einem ins andere Chaos stürzt ...

0 Kommentare :

Kommentar veröffentlichen

Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.

Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.

Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.