Montag, Januar 25, 2016

, ,

PlayTime - Die Lieben Sieben - Lotto

♥ Hallo ihr Lieben ♥

Heute möchte ich euch mal wieder ein Spiel vorstellen, das wir gerne abends immer mal wieder zusammen spielen :-) Unserem Kleinen gefallen "Die Lieben Sieben" sehr gut, und wenn wir "Die Lieben Sieben - Lotto" gespielt haben, gibt es dann auch immer noch ein oder zwei Geschichten des Buches "Die Lieben Sieben - Vorlesegeschichten". <- (Hier kommt ihr zu Rezension)



 

Inhalt

  • 4 Spielpläne
  • 16 Spielplättchen
  • Spielanleitung

Die Lieben Sieben haben ganz viele Hobbys, die es zu entdecken gilt. 
Viel Spaß mit dem kunterbunten Lotto! 

-- Alter: ab 3 Jahre -- für 2-4 Spieler -- Spieldauer: ca. 10 Min. --
-- 9,95 € (D) -- Coppenrath Verlag/Spiegelburg --

 

Vor dem ersten Spiel

Teile zuerst jedem Mitspieler einen Spielplan aus und dann kannst du anfangen, die Spielplättchen gut vermischen. Dabei werden sie verdeckt und gut auf dem Tisch verteilt.

So wird gespielt

Der jüngste Spieler beginnt, und dreht das erste Spielplättchen um. Wenn das Spielplättchen zu einem Bild auf deiner Tafel passt, dann darfst du es auf das entsprechende Bild ablegen. Passt es nicht - dann ist der nächste Spieler an der Reihe. Wer als Erster seinen Spielplan vollständig mit den passenden Spielplättchen bedeckt, der hat gewonnen.

Unsere Meinung

Meinen Kindern und mir, gefällt das Spiel "Die Lieben Sieben - Lotto" sehr gut, und wir spielen es sehr oft, seitdem wir es haben. In Kombination mit dem Buch "Die Lieben Sieben - Vorlesegeschichten" passt es sehr gut, denn die Kinder freuen sich immer sehr danach noch was über Die Lieben Sieben zu hören.

Vorallem die schönen festen Spielpläne und Spielplättchen sind ganz toll, und besonders die Illustrationen. Bunte und fröhliche Bilder, eine einfache Spielanleitung, und ein kurzweiliges Spielvergnügen wenn man mal etwas weniger Zeit übrig hat am Abend - so soll ein Spiel sein !!

Bewertung

5 Sterne

0 Kommentare :

Kommentar veröffentlichen

Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.

Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.

Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.