Sonntag, Januar 17, 2016

,

[Kochbuch] Philadelphia: Schnell, einfach, lecker - Inspirationen für Genießer

 

Ob herzhaft oder süß - 50 Rezeptinspirationen verschönern Ihnen den Tag. Leckere Ideen für Brot, Toast und Knäcke, abwechslungsreiche Snacks und verführerische Torten und Desserts - und immer mit dabei, die bunte Vielfalt von Philadelphia.


Wer möchte nicht mal bei einem Frühstück, einem Brunch oder sogar beim Abendbrot etwas schön anzusehendes auf den Tisch zaubern? Da ist das Buch "Philadelphia - Schnell, einfach, lecker" genau das richtige.

Am Anfang des Buches findet man das Inhaltsverzeichnis mit den Themen "Brot & Co.", "Herzhafte Snacks" und "Torten & Süßes". Da lief mir beim durchlesen ja schon das Wasser im Mund zusammen.

Ansprechende Bilder und kleine Rezeptanleitungen machen z.b. aus einer Toastbrotscheibe ratzfatz "Toast-Herzen" oder "Gurken-Sterne". Herzhafte Snacks wie z.b. die Cracker-Türmchen oder "Schneller Kartoffelsalat" lassen sich schnell zaubern, genauso wie mal etwas anderes zum Abendbrot. Da wären z.b. der "Paprika-Salami-Flammkuchen" oder die "Herzhafte Torte mit Radieschen und Schinken" eine tolle Idee.

Pfiffige Rezeptideen mit verschiedenen Philadelphia-Käsesorten machen aus etwas einfachem etwas was schnell und einfach geht und toll aussieht. Mit den vielen Philadelphia-Käsesorten die es schon gibt, kann man auch immer etwas neues ausprobieren.

Meine Familie und Ich machen uns öfters jetzt mal Cracker mit verschiedenen Aufstrichen, oder auch mal "Strammer Max", so wie er im Buch steht. Da steht wohl noch einiges auf der Wunschliste meiner drei Männer die ich zuhause habe, was ich noch unbedingt ausprobieren muss.

Ein sehr schönes gestaltetes Buch,womit man schnell und einfach was optisch ansprechendes zaubern kann.

0 Kommentare :

Kommentar veröffentlichen

Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.

Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.

Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.