
Schon von dem 1. Band der Lili-Brown-Trilogie "Der Schlüssel zum Tor: Erkenne, wer du bist", konnte mich die Autorin Eva Seith überzeugen, und ich wartete mit Spannung auf Band 2. Dieser Band hat mir genauso gut gefallen, wenn nicht noch einen kleinen Ticken besser, denn man merkte das die Thematik des zweiten Bandes noch mehr angehoben wurde.
Lili, Ariane und Cornelius - ein Dreiergespann, das sich wieder mutig auf ein neues Abenteuer einlässt.
Diesmal möchte ich nicht mehr wie den Klappentext verraten, denn sonst müsste ich mich sehr beherrschen, mich nicht doch zu verplappern. Eins sei gesagt: Spannung, die uralte Kultur der Inkas, und eine abenteuerliche Reise in das Amazonasgebiet - ihr werdet viel erleben ...
Der Schreibstil der Autorin Eva Seith, hat mir wieder sehr gut gefallen. Besonders die Themen wie Rituale und Kulturen haben mir sehr gefallen. So können die Leser dieses Buches noch einiges lernen, und da hat die Autorin gut recherchiert.
Alte und neue Protagonisten bringt die Autorin in dem zweiten Band mit ins Spiel, und jeder der Charaktere, ist wirklich gut ausgearbeitet, obwohl ich mir ein kleines bisschen mehr über Lilis Fähigkeiten versprochen hatte zu lesen. Da das Hauptaugenmerk aber auf Ariane bzw. auf die Kultur der Inkas liegt, hoffe ich in Band 3 mehr über Lili und ihre Fähigkeiten erfahren zu können. Das hat mir zwar ein bisschen gefehlt, aber das ist nur eine minimale Kleinigkeit, und Band 3 lässt ja nicht mehr lange auf sich warten ;-)
Spannung und Fantasy, das ist es was das Buch ausmacht. Ich kann dieses Buch bzw. die Trilogie jedem Fantasy-Liebhaber ans Herz legen, auch wenn es für eine jüngere Altersgruppe ist, denn darauf schaue ich selbst nie, ausser bei meinen Kindern ;-)
Lili, Ariane und Cornelius - ein Dreiergespann, das sich wieder mutig auf ein neues Abenteuer einlässt.
Klappentext: Lili ist verzweifelt. Erst erhält Ariane ein seltsames Paket aus Peru
und dann erscheint dieser grässliche Lehrer an der Schule und stellt
ihrer Freundin nach. Eine furchtbare Vision beginnt Lili zu quälen, doch
bevor sie die Bilder versteht, ist Ariane spurlos verschwunden. Auf der
Suche nach ihr machen Lili und Cornelius eine schreckliche Entdeckung,
die Lili keine Wahl lässt: Wieder muss sie durch das Tor, denn nur auf
der anderen Seite ist der entscheidende Hinweis zu finden. Der führt die
Freunde bis in die Tiefen des südamerikanischen Urwalds und an geheime
Orte einer längst verschollenen Kultur. Was dort auf sie wartet, sprengt
ihre kühnsten Träume …
Der Schreibstil der Autorin Eva Seith, hat mir wieder sehr gut gefallen. Besonders die Themen wie Rituale und Kulturen haben mir sehr gefallen. So können die Leser dieses Buches noch einiges lernen, und da hat die Autorin gut recherchiert.
Alte und neue Protagonisten bringt die Autorin in dem zweiten Band mit ins Spiel, und jeder der Charaktere, ist wirklich gut ausgearbeitet, obwohl ich mir ein kleines bisschen mehr über Lilis Fähigkeiten versprochen hatte zu lesen. Da das Hauptaugenmerk aber auf Ariane bzw. auf die Kultur der Inkas liegt, hoffe ich in Band 3 mehr über Lili und ihre Fähigkeiten erfahren zu können. Das hat mir zwar ein bisschen gefehlt, aber das ist nur eine minimale Kleinigkeit, und Band 3 lässt ja nicht mehr lange auf sich warten ;-)
Spannung und Fantasy, das ist es was das Buch ausmacht. Ich kann dieses Buch bzw. die Trilogie jedem Fantasy-Liebhaber ans Herz legen, auch wenn es für eine jüngere Altersgruppe ist, denn darauf schaue ich selbst nie, ausser bei meinen Kindern ;-)
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.
Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.
Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.
Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.