Samstag, Januar 16, 2016

, , ,

[Backbuch] Cookies! - Rezepte für ofenfrische Glücksmomente

 

Ofenfrische Glücksmomente


Hier kommen die ultimativen Cookies-Rezepte für alle Krümelmonster, Teetunker und Fans von handlichem Backwerk. Gebacken wird ganz nach Jahreszeit oder Gelegenheit mit fruchtigen, aromatischen oder schokoladigen Mischungen, finden Sie Ihren individuellen Lieblingskeks! Mit dem Set, bestehend aus Rezeptbuch und Backform für 8 Cookies, geht's ganz einfach. Nach den praktischen Anleitungen der über 30 Rezeptideen wird der Teig hergestellt und anschließend in der beiliegenden Form gebacken.



Meine Familie und Ich sind absolute Cookie-Liebhaber. Besonders die, die mit flüssiger Schokolade gefüllt sind, stehen bei uns gerade hoch im Kurs. Dazu gibt es dann immer einen Tee oder einen warmen Kakao. Als ich das Backbuch "Cookies! - Rezepte für ofenfrische Glücksmomente" gesehen habe, konnte ich nicht anders und musste es einfach haben. Passend zu dem tollen Backbuch, hat der Verlag eine Silikonbackform für 8 Cookies dabeigelegt. Nach dem durchblättern, habe ich mich auch schnell entscheiden können, welche Cookies es werden sollen. Dazu komme ich dann gleich ;-)

Am Anfang des Buches findet man eine Inhaltsübersicht, die sich auch schon toll anhörte. Erst erfährt man in "Glücksmomente", etwas über die Idee von "knusperreich" - wie sie entstand, warum es dieses Backbuch gibt, eine allgemeine Backanleitung und etwas zum Thema Buchstruktur.

Weitere Themen:
Frühling & Sommer - Frühlingsgefühle und warme Sommernächte ...
(Rezepte wie z.b. Erdbeer-Heidelbeer-Cookies, Macadamia-Schoko-Cookies, Amaretto-Mandel-Cookies)
Herbst & Winter - Wenn die Tage kürzer, und die Jacken dicker werden ...
(Rezepte wie z.b.Chai-Espresso-Cookies, Nougat-Cookies, Double-Chocolate-Cookies)

Besonders fein - Ob für den Kindergeburtstag, oder das nachmittägliche Konzentrationstief ...
(Rezepte wie z.b.Salzige Käse-Cookies, Karamell-Cookies, Funfetti-Cookies)

Mir läuft jetzt noch das Wasser im Mund zusammen, und ich würde am liebsten jetzt wieder welche backen. Ansprechende Bilder und tolle Rezeptanleitungen die für Hobbybäckerinnen verständlich geschrieben wurden, machen dieses Backbuch zu etwas besonderem in meinem Backbuchregal.

Das nachbacken der drei von mir auserwählten Rezepte hat super geklappt. Auch das Backresultat konnte sich sehen lassen. Den einzigen Kritikpunkt den ich habe, ist das die Backform doch besser mit 16 Aussparungen gewesen wäre anstelle von nur 8. Denn alle Rezepte sind ausgelegt für 16 Cookies, und da die meisten ja 10 Min. nach dem backen auskühlen müssen, muss man halt zweimal backen und warten. Auch ging bei allen drei Rezepten das lösen der Cookies aus der Form nicht immer so leicht, und daher reibe ich die Aussparungen jetzt immer mit einem Tropfen Öl oder flüssiger Magarine aus.

Trotz der kleinen Kritikpunkte, konnte mich das Backbuch dennoch überzeugen, und ich freue mich schon auf weitere Versuche der noch anstehenden gewünschten Cookies ...

0 Kommentare :

Kommentar veröffentlichen

Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.

Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.

Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.