Freitag, Dezember 18, 2015

[Blogger-AG-Adventskalender] Tag 18 - Unsere Weihnachtstraditionen

Türchen Nr. 18

♥ Guten Morgen ihr Lieben ♥

Heute dürft ihr das 18. Türchen öffnen, und das nicht nur bei mir, 
sondern auch wieder bei den anderen Bloggern des "Blogger-AG-Adventskalenders" :-)


Diesmal haben wir wieder ein gemeinsames Thema, und wir hoffen ihr habt Spaß ♥

Unsere Weihnachtstraditionen


24.

Morgens machen entweder meine beste Freundin und Patentante der Kinder ein Frühstück oder wir. Da wird nochmal schön gemütlich zusammen gesessen, und die Kinder dürfen dann auch die Geschenke von ihr auspacken und andersrum natürlich auch.

Gegen Mittag machen mein Mann und ich die Vorbereitungen für das Abendessen, und zwischendurch wird gespielt, gemalt, oder sonstiges mit den Kindern. Am liebsten sitzen wir dann auch gemütlich bei Tee oder Kakao auf der Couch (Plätzchen dürfen dann auch nicht fehlen), und schauen dann einen Weihnachtsfilm.

Nachmittags gehen der Kleine und der Große in eins der Kinderzimmer, und sie beschäftigen sich dann ein paar Minuten. Währenddessen gehen wir hin, und lassen den Weihnachtsmann kommen ;-) Wir machen die Bescherung schon Nachmittags, damit die Kinder auch noch Zeit haben damit zu spielen. Sonst sind wir ja tagelang unterwegs, und da wird es dann nichts damit. Daher haben wir uns irgendwann dafür entschieden es dann so zu machen.

Gegen 17.30 Uhr essen wir dann etwas leckeres (dieses Jahr wird es mal Raclette sein), und dann können sie wieder was spielen. Davon lassen sie sich auch nicht abhalten *lach*

Abends gucken wir dann auch nochmal einen Weihnachts-Disneyfilm und dann räumen mein Mann und ich das entstandene Chaos noch auf. Wobei ich sagen muss, das die Kinder das Geschenkpapier sofort in eine Tasche packen nach dem auspacken *lach*, aber ihr möchtet nicht sehen wieviele Einzelteile es werden können ^^

25.

Am 25. sind wir immer bei meinen Eltern. Dort gehen wir es auch immer gemütlich an mit leckerem Essen, vorher dann auch mal z.b. ein Christstollen und Tee ... Nach dem Abendessen wird dann die Bescherung gemacht, und danach helfe ich noch in der Küche.


26.

Am 2. Weihnachtsfeiertag sind wir bei meinen Schwiegereltern oder bei uns. Da wird es ähnlich wie bei meinen gehandhabt, da wechselt es sich nur immer ab, ob wir dort sind oder sie hier zum Essen hin kommen.


27. - ...

Am 27. ist es jedes Jahr unterschiedlich. Da sind wir seit Jahren mit meiner Schwester und meinem Schwager Weihnachten am feiern, aber das wechselt immer. Mal sind wir dort, mal sind sie hier, und wenn wir dann noch beschließen sollten Silvester zusammen zu feiern, bleiben sie beide dann hier. Das wechselt dann aber auch, jenachdem ob mein Schwager arbeiten muss zwischen den Tagen. Da sie auch nicht in der selben Stadt wohnen, lohnt es sich ja nicht nach Hause und wieder hier hin, oder irgendwie anders *lach* Das planen wir jedes Jahr anders, aber der 27. als "Weihnachtstag" ist eigentlich immer so gewesen. :-)

Was habt ihr für Weihnachtstraditionen ??

Hinterlasst mir doch gerne einen Kommentar ♥ Ich würde mich sehr freuen ♥

Morgen dürft ihr hier bei mir wieder das 19. Türchen öffnen :-)

0 Kommentare :

Kommentar veröffentlichen

Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.

Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.

Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.