
♥ Guten Morgen ihr Lieben ♥
Heute dürft ihr das 13. Türchen bei mir öffnen, und dahinter verbirgt sich eine Rezension zu einem Weihnachts-/Winterbuch ♥ Ich wünsche euch viel Spaß beim lesen ♥

James ist erfolgreicher Immobilienentwickler und will nach ganz oben.
Dafür geht er über Leichen. Als er eines Tages fälschlicherweise für tot
erklärt wird, liest er allenthalben, ohne ihn sei die Welt besser dran.
Das wirft James völlig aus der Bahn. Ist er wirklich so schlecht, wie
seine Mit- menschen sagen? James möchte das Gegenteil beweisen. Sein Plan:
das Leid der Menschen wiedergutzumachen, denen er am meisten geschadet
hat, und zwar bis Weihnachten. Doch dafür bleiben ihm nur wenige Tage ...
Jedes Jahr sind "Winter-/oder Weihnachtsbücher" ein Muss für mich - ich muss sie einfach lesen.
Diesmal habe ich mich als erstes für "Der Weihnachtswunsch" von Richard Paul Evans entschieden, da seine Bücher richtig schön sein sollen. Nun kurz zum Inhalt ...
James Kier ist ein eine Art "Grinch" - ein knallharter und raffgieriger Geschäftsmann. Eines Tages kommt es zu einer Verwechslung. Er liest in der Zeitung eine Todesanzeige über sich, und wird aufgrund der Verwechslung für Tod gehalten. Als er erfährt, was andere über ihn geschrieben haben, stimmt es ihn sehr nachdenklich, und er versucht mit Hilfe seiner Assistentin seine Fehler der vergangenen Jahre wieder gut zu machen.
Mir hat der Schreibstil des Autors Richard Paul Evans gut gefallen, denn er versteht es die Gefühle für die Leser gut herüberzubringen. Auch seinen Protagonisten "James Kier" hat er sehr gut beschrieben. Vorallem hat mir gefallen, wie er sich dann geändert hat. Zum Anfang hin war er mir nämlich sehr unsympathisch. So ganz warm wurde ich zwar nicht mit ihm, eher viel besser mit seiner Ex-Frau, aber die Geschichte war sehr schön.
Eine schnell zu lesende Geschichte mit kurzen Kapiteln, die zum nachdenken anregt. Nicht nur passend zur Weihnachtszeit, denn die Handlungen im Leben sollte man ja schon überlegen, und am besten nicht erst wenn es schon zu spät ist.
Ich werde mich definitiv auch nach anderen Büchern des Autors umschauen.
♥ Morgen dürft ihr das 14. Türchen bei Christine von Buchstabengeflüster öffnen ♥
Diesmal habe ich mich als erstes für "Der Weihnachtswunsch" von Richard Paul Evans entschieden, da seine Bücher richtig schön sein sollen. Nun kurz zum Inhalt ...
James Kier ist ein eine Art "Grinch" - ein knallharter und raffgieriger Geschäftsmann. Eines Tages kommt es zu einer Verwechslung. Er liest in der Zeitung eine Todesanzeige über sich, und wird aufgrund der Verwechslung für Tod gehalten. Als er erfährt, was andere über ihn geschrieben haben, stimmt es ihn sehr nachdenklich, und er versucht mit Hilfe seiner Assistentin seine Fehler der vergangenen Jahre wieder gut zu machen.
Mir hat der Schreibstil des Autors Richard Paul Evans gut gefallen, denn er versteht es die Gefühle für die Leser gut herüberzubringen. Auch seinen Protagonisten "James Kier" hat er sehr gut beschrieben. Vorallem hat mir gefallen, wie er sich dann geändert hat. Zum Anfang hin war er mir nämlich sehr unsympathisch. So ganz warm wurde ich zwar nicht mit ihm, eher viel besser mit seiner Ex-Frau, aber die Geschichte war sehr schön.
Eine schnell zu lesende Geschichte mit kurzen Kapiteln, die zum nachdenken anregt. Nicht nur passend zur Weihnachtszeit, denn die Handlungen im Leben sollte man ja schon überlegen, und am besten nicht erst wenn es schon zu spät ist.
Ich werde mich definitiv auch nach anderen Büchern des Autors umschauen.
♥ Morgen dürft ihr das 14. Türchen bei Christine von Buchstabengeflüster öffnen ♥
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.
Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.
Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.
Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.