!!! Ich habe meinem SuB jetzt den Kampf angesagt !!!
Einen großen Stapel an Büchern, habe ich auch schon aussortiert ^^
(Die müssen noch verkauft werden)
Langsam habe ich nämlich keinen Platz mehr in meinem Bücherregal,
und so kann es ja nicht weitergehen.
Darum möchte ich euch nun mit meinem
"Leseplan" für Nov./Dez.´15 zeigen was ich vorhabe zu lesen.
Diesen Stapel werde ich auch auf meine Nachtkommode stellen,
damit mir ja kein anderes dazwischen kommt ^^

Tod auf dem Titisee - Sanne Aswald
(Bei diesem Buch muss ich nur noch ein paar Seiten lesen)

Eigentlich will sich Clarissa doch nur für ihr nächstes Buch zum Thema
Wellness und Genuss inspirieren lassen. Aber die Ruhe findet ein jähes
Ende, als sie einen Toten an Bord eines Bootes auf dem Titisee entdeckt.
Unglücklicherweise gerät sie selbst ins Visier des Ermittlers. Um sich
zu entlasten, begibt sich Clarissa höchstpersönlich auf Spurensuche.
Dabei stößt sie hinter der trügerisch heilen Welt auf ausgesprochen
unschönen Bodensatz.
© Cover & Klappentext: emons-VerlagKleines Hundeherz sucht großes Glück - Petra Schier
(Darauf freue ich mich wieder sehr - nächste Lektüre, wenn das obere beendet wird heute)
Eine warme Küche und zwei Menschen, die ihn umsorgen - so stellt sich der kleine
zerzauste Mischlingshund Amor das Glück vor!
Als er eines kalten Winterabends in der städtischen Sozialstation auftaucht, lässt er sich von der schüchternen Lidia und dem Sozialarbeiter Noah das Ohr kraulen. Glücklich erkundet Amor darauf die Küche, schnüffelt an köstlichem Schokokuchen - und stibitzt Lidias Geldbeutel. Noah und Lidia versuchen ihn einzufangen und scheinen sich dabei sogar näherzukommen - Amor sieht seine Chance, die Liebe in ihr Leben zu bringen und ein echtes Zuhause zu finden. Doch werden seine Weihnachtswünsche wahr?
© Klappentext: Mira Taschenbuch Verlag (mtb)
Die kleine Motzkuh (Jubiläumsausgabe) - Annette Langen
(Das lese ich dem Kleinen heute nochmal vor)
Seit mittlerweile 15 Jahren tobt die kleine Motzkuh durch die Kinderzimmer - mit anhaltendem Erfolg. Das familienerprobte Buchkonzept ist in vielen Kindergruppen und Familien nicht mehr wegzudenken. Denn in null Komma nix vertreibt die kleine Motzkuh die schlechte Laune, was sich in der kindlichen Trotzphase besonders bewährt hat.
© Klappentext: Coppenrath Verlag
♥ Im Laufe der Woche werde ich euch den "Winterbücher"-Stapel zeigen, den ich seit 2 oder 3 Jahren immer wieder zurecht lege ♥
(Die brauchen dringend einen eigenen Regal-Platz, damit ich sie nicht
jedes Jahr heraussuchen muss ^^)
Die "Winter-Bücher" zählen natürlich zu meinem Lesestapel für Nov./Dez. dazu,
Als er eines kalten Winterabends in der städtischen Sozialstation auftaucht, lässt er sich von der schüchternen Lidia und dem Sozialarbeiter Noah das Ohr kraulen. Glücklich erkundet Amor darauf die Küche, schnüffelt an köstlichem Schokokuchen - und stibitzt Lidias Geldbeutel. Noah und Lidia versuchen ihn einzufangen und scheinen sich dabei sogar näherzukommen - Amor sieht seine Chance, die Liebe in ihr Leben zu bringen und ein echtes Zuhause zu finden. Doch werden seine Weihnachtswünsche wahr?
© Klappentext: Mira Taschenbuch Verlag (mtb)
Die kleine Motzkuh (Jubiläumsausgabe) - Annette Langen
(Das lese ich dem Kleinen heute nochmal vor)
Seit mittlerweile 15 Jahren tobt die kleine Motzkuh durch die Kinderzimmer - mit anhaltendem Erfolg. Das familienerprobte Buchkonzept ist in vielen Kindergruppen und Familien nicht mehr wegzudenken. Denn in null Komma nix vertreibt die kleine Motzkuh die schlechte Laune, was sich in der kindlichen Trotzphase besonders bewährt hat.
© Klappentext: Coppenrath Verlag
♥ Im Laufe der Woche werde ich euch den "Winterbücher"-Stapel zeigen, den ich seit 2 oder 3 Jahren immer wieder zurecht lege ♥
(Die brauchen dringend einen eigenen Regal-Platz, damit ich sie nicht
jedes Jahr heraussuchen muss ^^)
Die "Winter-Bücher" zählen natürlich zu meinem Lesestapel für Nov./Dez. dazu,
und ich bin gespannt wie ich damit voran komme.
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.
Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.
Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.
Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.