![]() |
© Cover & Klappentext: Pendo Verlag (Piper Verlag) |
Nachricht von dir - Guillaume Musso
Originaltitel: L'appel de l'ange
ISBN-13: 978-3866123137
464 Seiten
Hardcover/kartoniert - März 2012
14,99 € - Pendo Verlag (Piper Verlag)
New York, John-F.-Kennedy-Flughafen. Ein Mann und eine Frau prallen im Schnellrestaurant aufeinander – und fluchen. Ein Sandwich fällt zu Boden, ein Glas Cola wird verschüttet, beide kehren sich den Rücken, um sich nie wiederzusehen. Doch zuhause angekommen – er in San Francisco, sie in Paris – , stellen sie fest, dass sie ihre Handys vertauscht haben. Handys, in denen intimste Informationen gespeichert sind. Sie beginnen, das Telefon des anderen zu durchstöbern, und was sie dort entdecken, erscheint ihnen wie ein Wink des Schicksals: Denn ihre Leben sind bereits seit langer Zeit miteinander verknüpft – durch ein Geheimnis aus der Vergangenheit, das sie nun einzuholen droht. Es beginnt eine atemlose Jagd, bei der die beiden alles riskieren, an ihre Grenzen gehen und das Unmögliche möglich machen.
Originaltitel: L'appel de l'ange
ISBN-13: 978-3866123137
464 Seiten
Hardcover/kartoniert - März 2012
14,99 € - Pendo Verlag (Piper Verlag)
New York, John-F.-Kennedy-Flughafen. Ein Mann und eine Frau prallen im Schnellrestaurant aufeinander – und fluchen. Ein Sandwich fällt zu Boden, ein Glas Cola wird verschüttet, beide kehren sich den Rücken, um sich nie wiederzusehen. Doch zuhause angekommen – er in San Francisco, sie in Paris – , stellen sie fest, dass sie ihre Handys vertauscht haben. Handys, in denen intimste Informationen gespeichert sind. Sie beginnen, das Telefon des anderen zu durchstöbern, und was sie dort entdecken, erscheint ihnen wie ein Wink des Schicksals: Denn ihre Leben sind bereits seit langer Zeit miteinander verknüpft – durch ein Geheimnis aus der Vergangenheit, das sie nun einzuholen droht. Es beginnt eine atemlose Jagd, bei der die beiden alles riskieren, an ihre Grenzen gehen und das Unmögliche möglich machen.
Die Idee die der Autor mit den vertauschten Handys hatte, fand ich
richtig gut. Die Protagonisten Madeline und Jonathan stöbern in dem
Handy des anderen herum, und finden immer neue interessante Dinge über
den anderen heraus. Dann beginnt auch schon der unerwartete
Handlungsverlauf.
Etwas enttäuscht war ich, das ich mich von dem Cover und dem Klappentext dann in die Irre führen gelassen habe. Anfangs dachte ich, das es sich bei diesem Klappentext um eine reine Liebesgeschichte handeln würde, doch da habe ich mich getäuscht. Diese Liebesgeschichte hat der Autor Guillaume Musso mit einem Kriminalfall verknüpft. Die Geschichte ist zwar spannend geschrieben und hat mir auch gefallen, dennoch habe ich mir hier etwas anderes vorgestellt, denn die Liebesgeschichte zwischen Madeline und Jonathan passiert hin und wieder nur am Rande. Das Ende bzw. die Auflösung kam dann doch etwas zu abrupt, da einige Dinge einfach zu schnell passierten.
Guillaume Musso hat seine beiden Protagonisten gut ausgearbeitet, wobei er die Charaktereigenschaften oder das Wissen um die Person nur nach und nach preisgegeben hat. So hat die Geschichte einen großen Spannungsbogen erhalten, der bis zum Ende hält. Die kurzen Kapitel sowie der Schreibstil des Autors haben mir gut gefallen, sowie die Zitate zu Beginn jeden Kapitels.
Trotz der kleinen Schwächen hat mir der Roman gut gefallen, und er bietet auch einen guten Spannungsbogen der es einem nicht leicht macht, das Buch aus der Hand zu legen...
Fazit
Etwas enttäuscht war ich, das ich mich von dem Cover und dem Klappentext dann in die Irre führen gelassen habe. Anfangs dachte ich, das es sich bei diesem Klappentext um eine reine Liebesgeschichte handeln würde, doch da habe ich mich getäuscht. Diese Liebesgeschichte hat der Autor Guillaume Musso mit einem Kriminalfall verknüpft. Die Geschichte ist zwar spannend geschrieben und hat mir auch gefallen, dennoch habe ich mir hier etwas anderes vorgestellt, denn die Liebesgeschichte zwischen Madeline und Jonathan passiert hin und wieder nur am Rande. Das Ende bzw. die Auflösung kam dann doch etwas zu abrupt, da einige Dinge einfach zu schnell passierten.
Guillaume Musso hat seine beiden Protagonisten gut ausgearbeitet, wobei er die Charaktereigenschaften oder das Wissen um die Person nur nach und nach preisgegeben hat. So hat die Geschichte einen großen Spannungsbogen erhalten, der bis zum Ende hält. Die kurzen Kapitel sowie der Schreibstil des Autors haben mir gut gefallen, sowie die Zitate zu Beginn jeden Kapitels.
Trotz der kleinen Schwächen hat mir der Roman gut gefallen, und er bietet auch einen guten Spannungsbogen der es einem nicht leicht macht, das Buch aus der Hand zu legen...
Fazit
4 von 5 Sternen
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.
Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.
Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.
Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.