![]() | |
© Cover & Klappentext: Beltz & Gelberg Verlag |
Easy - Christoph Wortberg
ISBN:978-3-407-74241-4
ISBN:978-3-407-74241-4
238 Seiten
Taschenbuch - Februar 2011
Beltz & Gelberg Verlag
Beltz & Gelberg Verlag
Alles easy? Keinesfalls. Denn ab diesem Morgen ist plötzlich alles
anders. Alex´ Mutter weigert sich aufzustehen. Alex weiß nicht, wo ihm
der Kopf steht. Die Zwillinge haben doch heute ihren ersten Schultag!
Aber Alex gibt nicht auf. Mit dem Mut der Verzweiflung, genialen Ideen
und viel schwarzem Humor trickst er sich durch die Krise. Hält sich die
pingelige Frau vom Jugendamt vom Leib, kauft ein, putzt, kocht und
kümmert sich um seine Brüder. Nebenbei sucht er seinen Vater – der am
Ende einen überraschenden Ausweg findet. Eine tragisch-witzige Geschichte, vom Ernst des Lebens, absurden Vorschriften und der Kraft der Hoffnung.
Als
seine Mutter sich eines Tages weigert aufzustehen, weiß Alex nicht wo
ihm der Kopf steht. Er muss die sechs-jährigen Zwillinge zur Schule
bringen, die ihren ersten Schultag haben, sich selbst ein Attest
besorgen und die Frau vom Jugendamt bei Laune halten, die schon vorher
aufgetaucht war. Zudem die Haushaltspflichten wie kochen,putzen und
einkaufen übernehmen. Das ist ja noch alles machbar, wäre das Konto
nicht in den Miesen. Ihm fällt dann nur sein Vater ein, der die Familie
vor Jahren im Stich gelassen hat, und macht sich auf die Suche, um ihm
die Hölle heiß zu machen.
Christoph Wortberg hat meiner Meinung nach ein
wunderbares Jugendbuch geschrieben, in das man sich sofort
hineinversetzen kann, da es in der Ich-Perspektive von Alex geschrieben
wurde. Das Thema um die Depression der Mutter, ist aber nicht das
Hauptaugenmerk, denn es wird nur kurz angeschnitten. Man fühlt und
leidet mit Alex, der alles versucht um seiner Familie zu helfen, und man
merkt sehr schnell, dass er sich einfach zu viel aufbürgt.
Das Buch ist
stellenweise zum schmunzeln, aber es regt hauptsächlich zum Nachdenken
an , denn es macht einen traurig wenn man daran denkt, dass es einigen
Jugendlichen bestimmt auch so geht.
Es hat eine große Schrift, und man hat es schnell ausgelesen, aber
man denkt im nachhinein viel darüber nach. Ich habe es auch ungern aus
der Hand gelegt, weil es spannend geschrieben ist. Mir
geht es stellen- weise nach zwei Tagen immer noch nicht aus dem Kopf.
Denn einiges was Alex durchmachen muss, ist ziemlich hart, und die
Altersbeschränkung mit 13-15 Jahren sollte auch eingehalten werden.
Fazit
Ein bewegendes Jugendbuch was ich jedem empfehlen würde, ich mag es sehr...
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.
Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.
Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.
Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.