
© Klappentext: Coppenrath Verlag
So idyllisch das kleine Dorf Malhausen ist, die sechzehnjährige Anna
fühlt sich dort alles andere als wohl. Doch dann trifft sie auf Jérôme,
der ebenso wie sie ein Außenseiter im Dorf ist, und plötzlich ist nichts
mehr, wie es war. Trotz zahlreicher Widerstände entwickelt sich
zwischen den beiden eine zarte, bedingungslose Liebe. Eines Abends
jedoch, nach einem Dorffest, verschwindet Jérôme spurlos und wird am
nächsten Tag mehr tot als lebendig auf einem nahe gelegenen Feld
gefunden. Schnell verbreitet sich im Dorf das Gerücht, dass Jérôme mit
Drogen gedealt haben soll. Anna ist verzweifelt und will die
Anschuldigungen gegen Jérôme einfach nicht glauben. Doch dann hört sie
mit einem Mal eine vertraute Stimme in ihrem Kopf und sieht Bilder, die
nicht ihrer Erinnerung entstammen …
Zunächst komme ich erstmal zu dem Cover.
Das Cover fasziniert mich immer wieder wenn ich in mein Bücherregal schaue.
Mit einer Laser-Stanzung hat der Coppenrath Verlag ein wunderschönes Herz, das mit Rosenranken umringt wurde ausgestattet.
Man blickt durch das Herz direkt auf die erste Buchseite.
Diese erste Buchseite,übrigens in der Farbe Rot, bildet sie einen sehr guten Kontrast zu
dem blauen ausgestanzten Buchdeckel.
Jedes Kapitel des Buches, zeigt eine geschwungene Schriftart der Zahlen.
Darüber sieht man immer die schönen Rosenranken.
Das ist eins der schönsten Bücher was ich besitze... Es sieht so wahnsinnig schön aus im
Bücherregal. Da ich mal gelesen habe, das dieses Herz aber abfärben soll, hat es mich abgeschreckt, die Folie abzunehmen, die als Schutz darübergezogen wurde.
Beim lesen habe ich sie auch drangelassen, wäre doch zu schade, wenn das Buch Flecken
bekommen würde...
Als ich das wunderschöne Buch in den Händen hielt, und es mir immer wieder angeguckt habe, schlug ich es auf, und dann fiel ein Zettel heraus. Zu dem Buch hat sich der Coppenrath Verlag nämlich eine wunderschöne Idee ausgedacht, für alle Buch-Blogger die das Buch bekommen haben.
Als ich das wunderschöne Buch in den Händen hielt, und es mir immer wieder angeguckt habe, schlug ich es auf, und dann fiel ein Zettel heraus. Zu dem Buch hat sich der Coppenrath Verlag nämlich eine wunderschöne Idee ausgedacht, für alle Buch-Blogger die das Buch bekommen haben.
Jedes Buch enthielt einen roten Zettel auf dem stand:
Es gibt immer zwei, die zusammengehören. Wenn du den richtigen Blogger gefunden hast, schick uns das Zitat, das Euch verbindet. Eine Überraschung wartet.
Also machte ich mich längere Zeit auf die Suche nach meinem Zwilling, der mich dann schließlich
per Email angeschrieben hat.
Unser Zitat lautete:
"Er musste ihr ein Zeichen geben, dass er sie gehört hatte. Sie daran hindern, einen
großen Fehler zu begehen. Sie musste aufhören, um ihn zu kämpfen, musste ihn loslassen.
Und dann war nur noch Stille."
Es gibt immer zwei, die zusammengehören. Wenn du den richtigen Blogger gefunden hast, schick uns das Zitat, das Euch verbindet. Eine Überraschung wartet.
Also machte ich mich längere Zeit auf die Suche nach meinem Zwilling, der mich dann schließlich
per Email angeschrieben hat.
Unser Zitat lautete:
"Er musste ihr ein Zeichen geben, dass er sie gehört hatte. Sie daran hindern, einen
großen Fehler zu begehen. Sie musste aufhören, um ihn zu kämpfen, musste ihn loslassen.
Und dann war nur noch Stille."
Zum Inhalt des Buches werde ich nicht viel sagen, es ist ein "Muss" es selber zu lesen. Gesagt sei nur, das es um die erste große Liebe der Jugendlichen Anna und Jérôme geht. Sie fühlen sich sehr zueinander hingezogen, und das wird nicht von jedem im Dorf gern gesehen, bzw. es gibt viele Neider die es Anna ausreden wollen. Nach einiger Zeit entwickelt sich eine große Liebe, eine besonders innige Beziehung. Diese wunderschöne Liebesgeschichte ist verknüpft mit einem Krimi-Fall, und wird abwechselnd aus der Perspek- tive der Anna und von Jérôme erzählt.
Antje Szillat hat in ihrem Buch "Solange du schläfst", soviel Gefühl hineingebracht, so das man das Gefühl hat, in jedem Wort den Zauber der Liebe zu spüren. Die Gefühle der beiden Jugendlichen Anna und Jérôme wurden so bewegend, so liebevoll beschrieben, man liest direkt die Liebe zum Detail heraus. Man muss die beiden einfach gern haben und ins Herz schließen.
Antje Szillat hat Anna und Jérôme wunderbar erschaffen. Anna ist eine intelligente, starke Persönlichkeit, die auch schlagfertig, ab und an zickig und trotzig sein kann. Jérôme ist da eher der charmante und stille Junge, der sehr viel grübelt. Wie heißt es so schön? Gegensätze ziehen sich an, und das passt auf beide, wie die Faust aufs Auge. Daran sieht man sehr gut, wie Antje Szillat sich mit den beiden und deren Gefühle auseinandergesetzt hat.
Die Autorin hat auch viele Themen mit einbezogen, unter anderem Gewalt und Aggression
unter Jugendlichen, und auch unglaublich romantische Szenen erschaffen.
Man träumt und fiebert mit, und gleichzeitig denkt man an seine erste große Liebe
zurück.
Mit ihren Überraschungen, Emotionen und der Liebe zum Detail, ist es der Autorin gelungen, einen in den Bann zu ziehen. Ihr Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen, und die Spannung kommt dabei niemals zu kurz. Es wird an keiner Stelle eine Langeweile aufkommen.
Mit ihren Überraschungen, Emotionen und der Liebe zum Detail, ist es der Autorin gelungen, einen in den Bann zu ziehen. Ihr Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen, und die Spannung kommt dabei niemals zu kurz. Es wird an keiner Stelle eine Langeweile aufkommen.
Das Buch richtet sich ja auch eher an Jugendliche, aber mich es es garnicht
abgeschreckt es lesen zu wollen. Denn ich liebe Jugendbücher heute noch genauso wie in meiner Jugendzeit.
Wenn ihr denkt, es handelt sich um eine kitschige oder schnulzige Liebesgeschichte,
seid ihr damit auf dem falschen Weg, denn das Buch ist es auf keinen Fall.
Es ist einfach ein Buch, bei dem einen die Worte fehlen, so schön romantisch. Bei dem Buch handelt es sich zwar um eine abgeschlossene Geschichte, aber ich würde mir wünschen, noch mehr von Anna und Jérôme lesen zu können. Für mich war es ein wunderbares, gemütliches Wochenend-Lesevergnügen.
Es ist einfach ein Buch, bei dem einen die Worte fehlen, so schön romantisch. Bei dem Buch handelt es sich zwar um eine abgeschlossene Geschichte, aber ich würde mir wünschen, noch mehr von Anna und Jérôme lesen zu können. Für mich war es ein wunderbares, gemütliches Wochenend-Lesevergnügen.
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.
Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.
Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.
Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.