Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre
Jugendbuch - September 2015
Gebundene Ausgabe - 352 Seiten
16,99 € (D) - Ravensburger Buchverlag
© Cover & Kurzinfo: Ravensburger Buchverlag
Ich war sehr gespannt auf die Geschichte, wobei es um eine Kassette und zwei Menschen in zwei Zeitebenen gehen sollte. Auch ich habe die Zeit mit Kassetten erlebt, wobei die heutige Jugend damit bestimmt nicht mehr viel anzufangen weiß. Ich weiß noch wie ich meistens am Sonntag vor dem Rekorder saß, und Lieder aufgenommen habe. Play, Pause, Play, Pause drücken. So ging es 1-1½ Std. lang. Dabei durften auch keine Hintergrundgeräusche sein, denn ansonsten hat man es mit auf der Kassette drauf gehabt. In der heutigen Zeit hat sich seit damals alles um soooo vieles weiterentwickelt, das man diese "Probleme" nicht mehr kennt. Manchmal vermisse ich den Spaß den ich dabei hatte ...
Zwei Zeitebenen - Zwei Geschichten
In dem Buch "Press Play. Was ich dir noch sagen wollte" von Steven Camden, geht es um Ryan und Ameliah. Abwechselnd in zwei Zeitebenen erzählen sie einem ihre Geschichte, wobei beide jeweils 13 Jahre alt sind.
Ryan hält auf einer Kassette seine geheimsten Gedanken fest. Eines Tages verliebt er sich in Eve, doch schon nach sehr kurzer Zeit trennen sich wieder ihre Wege. 20 Jahre später findet Ameliah in den Sachen ihrer verstorbenen Eltern eine Kassette, und spürt von Anfang an eine Verbundenheit mit ihr. Eines Tages taucht dann Joe auf. Nach und nach fügt sich dann alles zusammen, und das Familiengeheimnis wird gelüftet.
Die Protagonisten Ryan und Ameliah haben mir gut gefallen. Beide sind auf ihre eigene Art und Weise besonders. Man merkt schon nach ein paar Seiten die Verbundenheit - das da was sein muss, was beide miteinander verbindet. Daher hat mir auch der Schreibstil des Autors Steven Camden gut gefallen.
Die Kassette und eine Muschel die Ameliah besitzt, sind wichtige Bestandteile in dem Buch, worauf ich hierbei aber auch nicht näher eingehen möchte. Ihr müsst dies schon selbst herausfinden ...
Das Cover hat mir von Anfang an gefallen, und auch die Innengestaltung finde ich schön.
Bei jedem Erzähl-Wechsel der Protagonisten, wurde abwechselnd das "Play"- und "Pause"-Zeichen abgebildet.
Besonders hat mir natürlich das Ende der Geschichte gefallen.
Wo sich alles zusammenfügt, und alles einen Sinn ergibt. Beide Geschichten haben somit ein schönes Gesamtbild ergeben.
Fazit
5/5 Sternen
Eine sehr schöne Rezension. Mit hat das Buch ganz gut gefallen :-).
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Vanessa
Freut mich sehr, das dir die Rezi gefällt :-) Mir hat es auch gut gefallen :-)
LöschenLiebe Grüße ♥ Angela
Ich habe deinen Blog über den Aufruf auf FB gefunden und bin gleich mal Leserin geworden! LG vom Mama zu Mama!
AntwortenLöschenDas freut mich liebe Verena :-)
LöschenLiebe Grüße ♥ Angela
Ich habe durch deinen Kommentar bei mir, deinen Blog entdeckt ;)
AntwortenLöschenSehr schön, was ich da sehe ;) Bin auch mal Leserin bei dir geworden ;)
Lg Rebecca
Das freut mich sehr, das dir mein Blog gefällt :-)
LöschenHei c:
AntwortenLöschenKlingt nach einem tollen Buch mit schönem Cover!
Hast du eigentlich schon bei meinem Gewinnspiel mitgemacht? Falls nicht, schau doch mal vorbei, ich würde mich riesig freuen: walkingaboutrainbows.blogspot.de
Ganz viele liebe Grüße, Michelle ☼♥
Huhu!
AntwortenLöschenIch hab jetzt ein paar Mal schon von diesem Buch gelesen und finde es wirklich eine nette Idee :). Ich gehöre ja auch noch zu der Generation, die Kassetten kennt (Kindheitserinnerung halt :D). Und ja, der Kassettenrekorder war damals ein Schatz, ein Fenster in die Welt hinaus, das weiß ich noch genau. Da bin ich mir ziemlich sicher, dass das Buch mir die Zeit während meiner Seminare versüßen wird :).
Liebe Grüße
Michi
Das wird es bestimmt :-) Ich fand es auch toll, mal wieder in dieser Kindheitserinnerung zu schwelgen :-)
Löschen