
Kann es für Liebe über den Tod hinaus Hoffnung geben? Elizabeth ist
fassungslos. Daniel, der Polizist, den sie während ihrer Recherche über
eine mysteriöse Mordserie kennengelernt hat, wurde vor ihren Augen
getötet. Doch schon bald stellt sie fest, dass Daniel als Geist in
dieser Welt gestrandet ist und allein von ihr wahrgenommen werden kann.
Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach den Mördern und müssen
dabei erkennen, dass nichts so ist wie es auf den ersten Blick
erscheint. Nur eine Sache beschäftigt Elizabeth fast noch mehr: Hat das
Schicksal den beiden tatsächlich eine zweite Chance gewährt? Oder ist es
nichts weiter als ein kurzer Aufschub des Unvermeidlichen?
Elizabeth (Liz) ist Journalistin bei einer Klatschzeitung - London Star.
Gerade recherchiert sie für einen Artikel zu den aktuellen und
mysteriösen Morden an Jugendlichen. Als sie bei den Eltern des zuletzt
ermordeten Jungen ankommt um sie zu befragen, lernt sie auch die beiden
Detectives Daniel Mason (Danny) und Anthony Wood (Tony) kenne, die für
den Fall zuständig sind. Sie spioniert Danny nach, und landet abends in
einer Bar, in dem die Band von Danny einen Auftritt hat. Sie verstehen
sich blendend nachdem Danny sie anfangs etwas kühl abgewiesen bzw.
behandelt hat. Bis in die Morgenstunden haben sie einen wunderschönen
und lustigen Abend verbracht, aber das Schicksal meint es wohl nicht gut
mit ihnen. Denn kaum haben die beiden die Bar verlassen, muss Liz mit
ansehen wie Danny ermordet wird. Auf unerklärliche Weise kehrt Danny als
Geist zurück, und Liz kann sich sogar mit ihm unterhalten. Mehr möchte
ich euch von dieser wunderschönen Geschichte nicht verraten. Ihr müsste
sie einfach selbst lesen und miterleben!!!
"... und der Preis ist dein Leben: Mächtiger als der Tod" ist die
perfekte Mischung eines Fantasy, Liebes- und Krimi-Romans. Als ich den
Klappentext von dem ersten Band gelesen habe, dachte ich sofort an einen
meiner Lieblingsfilme - "Ghost-Nachricht von Sam". Ich habe den ersten
Band und die zwei weiteren Folgebände förmlich verschlungen, und hätte
am liebsten garnicht mehr aufgehört mit dem lesen.Vorallem ist es meine
erste Reihe, die ich überhaupt komplett gelesen habe, und das wo ich
einige im Bücherregal stehen habe. So fasziniert hat mich diese
unglaublich wunderbare Geschichte zwischen Liz und Danny.
Der Schreibstil der Autorin C.M. Singer ist atemberaubend und fesselnd
zugleich. Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Selbst wenn ich
es kurz weglegen musste, fiel mein Blick sofort darauf, und es zog mich
magisch an.Ich habe ab und zu ein Tränchen vergossen, aber widerrum
auch viel gelacht. Wieso fragt ihr euch? Ihr müsst das Buch einfach lesen. Die Dialoge
zwischen Danny und Liz, die sind oft so witzig, das ich schon Krämpfe im
Bauch vor lauter lachen bekam.
C.M. Singer hat sympathische, authentische und liebenswerte
Protagonisten erschaffen. Liz ist ein Mensch, die nie ans aufgeben denkt
- ob bei ihrer Karriere als Journalistin die sie vorantreiben möchte,
oder als herzensgute Frau, der Gerechtigkeit unheimlich wichtig ist.
Danny ist ein Mann, in den man sich einfach nur verlieben kann. Ein
gutaussehender Polizist, der zugleich auch Mitglied in einer Band ist.
Sein liebenswerter Beschützerinstinkt, macht ihn einfach zu einem ganz
tollen Menschen. Auch die anderen Protagonisten wie z.B. Tony, sind auf
ihre eigene Weise wunderbar beschrieben worden.
Besonders gut haben mir auch die Schauplätze in London gefallen, die die
Autorin so schön beschrieben hat. Das hat mich wieder an die
Abschluss-Klassenfahrt der 10. Klasse erinnert. Auch wenn wir leider nur
einen Tag in London waren, so kamen mir einige Dinge noch sehr bekannt
vor. Ich hatte direkt das Verlangen, nochmals dorthin reisen zu wollen,
und diesen Traum werde ich mir irgendwann in meinem Leben auch
hoffentlich noch einmal erfüllen können, aber dann nicht nur für einen
Tag...
Eine berührende Geschichte die unter die Haut geht - zwischen zwei
Menschen die sich abgöttisch lieben und dennoch nicht zusammen sein
können...
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.
Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.
Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.
Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.