♥ Hallo zusammen ♥
Ich habe ja vor kurzem ein paar Proben für Produkttests bekommen - unter anderem von
Für das Rezept (das gleich folgt) habe ich folgende Produkte verwendet:
30g Portionsbeutel "Grillzauber Kräuter"
Kräutermarinade für alle Sorten von Fleisch.
Zutaten: Tiefensalz aus Natursole, Kräuter 23 % (Oregano, Thymian, Rosmarin, Estragon, Majoran, Petersilie, Liebstöckel),Tomate, Zwiebel, Knoblauch, Cayennepfeffer
100ml Flasche "Thymian-Salbei Würzöl"
Für dieses Würzöl wird ungeschälte Rapssaat mit Thymian und Salbei mühlenfrisch kalt gepresst. Mit seiner warm-würzigen Kräuternote eignet es sich ideal für Gerichte aus der griechischen Küche, zum Beispiel mit Lamm oder Fisch, zum Marinieren von Schafskäse, Beträufeln von Hirtensalat oder Weißbrot.
Ich experimentiere gerne in der Küche, und deswegen habe ich diese beiden Produkte gewählt.
Die ganze Familie (Mann, 2 Kinder und Ich) waren begeistert von den beiden Kombinationen.
Das Gemüse und die Speck-Zwiebel-Knoblauch Mischung, habe ich in dem Thymian-Salbei Gewürzöl kurz angebraten, und zum Schluss habe ich dem Gericht den letzten Pfiff mit dem "Grillzauber Kräuter" Gewürz gegeben.
********************************************************************************************************
Spaghetti mit Gemüse-Allerlei
Zutaten
Zubereitung
Zutaten
- 500g Nudeln (z.b. Barilla Spaghetti n.5)
- 250g Speck
- 2 Zwiebeln
- Knoblauch (Menge je nach Geschmack)
- Thymian-Salbei Würzöl von "Ölmühle Solling"
- 300g versch. Gemüsesorten (Zucchini, Möhren, Paprika) (oder eine fertige Gemüsemischng)
- 3 Eier
- "Grillzauber Kräuter" von "Die Gewürzmanufaktur-natürlich lecker"
Zubereitung
1.) Setzt Nudelwasser auf, und bereitet die Spaghetti nach Packungsanleitung zu.
2.) Schneide den Speck und die Zwiebeln in grobe Würfel. Der Knoblauch wird in kleine Stückchen/Würfel geschnitten. Dann gebt ihr etwas von dem Thymian-Salbei Würzöl in die Pfanne und bratet Speck, Zwiebeln und Knoblauch kurz an.
3.) Schneidet das Gemüse in kleine Streifen und/oder gebt die fertige Gemüsemischung direkt zu der Speck-Zwiebel-Knoblauch-Pfanne hinzu.
4.) Die Spaghetti abtropfen lassen und mit kaltem Wasser abschrecken. Nun nehmt ihr eine große Schüssel oder einen großen Topf und schüttet die Spaghetti hinein. Dann nehmen wir die Gemüse-Pfanne und schütten alles darüber.
5.) Nehmt nun die Eier und schlagt sie über die Nudel-Gemüse Mischung auf. Nun gebt noch etwas von dem "Grillzauber Kräuter"-Gewürz darüber, und verrührt alles miteinander. Dann wird alles nochmal kurz in der Pfanne angebraten.
********************************************************************************************************
♥ Ich hoffe es schmeckt euch genauso gut wie uns. ♥
GUTEN APPETIT !!!
3.) Schneidet das Gemüse in kleine Streifen und/oder gebt die fertige Gemüsemischung direkt zu der Speck-Zwiebel-Knoblauch-Pfanne hinzu.
4.) Die Spaghetti abtropfen lassen und mit kaltem Wasser abschrecken. Nun nehmt ihr eine große Schüssel oder einen großen Topf und schüttet die Spaghetti hinein. Dann nehmen wir die Gemüse-Pfanne und schütten alles darüber.
5.) Nehmt nun die Eier und schlagt sie über die Nudel-Gemüse Mischung auf. Nun gebt noch etwas von dem "Grillzauber Kräuter"-Gewürz darüber, und verrührt alles miteinander. Dann wird alles nochmal kurz in der Pfanne angebraten.
********************************************************************************************************
♥ Ich hoffe es schmeckt euch genauso gut wie uns. ♥
GUTEN APPETIT !!!
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.
Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.
Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.
Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.