Der Schneewittchenmörder - J.T. Ellison
Band 2 der "Taylor Jackson"-Buchreihe
ISBN: 978-3-89941-857-6
Thriller - 432 Seiten
Taschenbuch - Mai 2011
8,95 € - Mira Taschenbuch Verlag
********************************************************************************************************
Band 2 der "Taylor Jackson"-Buchreihe
ISBN: 978-3-89941-857-6
Thriller - 432 Seiten
Taschenbuch - Mai 2011
8,95 € - Mira Taschenbuch Verlag

© Cover & Klappentext: Mira Taschenbuch Verlag
Weiß wie Schnee, rot wie blut, schwarz
wie Ebenholz … zehn Jahre nach seinem letzten Mord geht der
Schneewittchenmörder wieder in Nashville um. Ein Fall,
der Lieutenant Taylor Jackson so in Atem hält, dass sie sich kaum um die
Vorbereitungen zu ihrer Hochzeit kümmern kann. Und so bemerkt sie auch
zu spät, dass die Limousine, die sie zur Kirche bringen soll, den
falschen Weg einschlägt. John Baldwin wartet vergeblich vor dem Altar
auf seine Braut. Erst denkt er, dass Taylor es sich in letzter Sekunde
anders überlegt hat. Bis die Polizei eine verlassene Limousine findet –
und einen weißen Brautschuh am Ufer des eiskalten Cumberland River.
Lieutenant
Taylor Jackson, mit ihrem Team, verfolgt die wenigen Spuren des
Schneewittchenmörders, der wohl nach jahrelanger Unterbrechung wieder
sein Unwesen zu treiben scheint. Unterstützt wird sie von dem
FBI-Profiler John Baldwin, der seiner angehenden Ehefrau Taylor Jackson
aber beruflich nicht in die Quere kommt, sondern nur dann einschreitet
wenn es erforderlich ist. Als eine junge Frau dann spurlos verschwindet,
wird ihnen klar, dass sie genau in das Profil des Schneewittchenmörders
passt, aber der entscheidene Hinweis will sich einfach nicht finden
lassen. Auch wenn es sich hier um einen anderen Täter handeln muss,
besteht trotzdem irgendwie eine enge Verbindung zu dem ursprünglichen
Serienmörder.
John Baldwin arbeitet mit Taylor und ihrem Team Seite an Seite, aber übernimmt niemals die Führung. Das hat mich sehr beeindruckt, denn man kennt es ja häufig nicht so, dass so etwas funktionieren kann. Da beide kurz vor ihrer Hochzeit stehen, bleibt ihnen kaum Zeit sich darauf zu konzentrieren.
John Baldwin arbeitet mit Taylor und ihrem Team Seite an Seite, aber übernimmt niemals die Führung. Das hat mich sehr beeindruckt, denn man kennt es ja häufig nicht so, dass so etwas funktionieren kann. Da beide kurz vor ihrer Hochzeit stehen, bleibt ihnen kaum Zeit sich darauf zu konzentrieren.
Das Buch ist fesselnd, flüssig, temporeich und mit sehr viel Spannung
geschrieben worden, und somit wollte ich es sehr ungern zwischendurch aus
den Händen legen. Man bleibt sehr lange im Dunkeln darüber, wer sich
denn nun hinter dem Täter verbirgt, und ich hatte noch nicht mal eine
kleine Idee wer es sein könnte. Dies hat mich dann sehr überrascht, weil
man ja immer irgendjemanden verdächtigt, aber hier hatte ich lange Zeit
keine Ahnung.
Taylor ist eine Person, die es mir besonders angetan hat.
Eine Polizistin, die ihren Beruf mit Hingabe nachgeht, und perfekt und
selbstbewusst herrüberkommt. John Baldwin hat mir auch sehr gut
gefallen. Man lernt es durch das Buch auch mal anders kennen, dass ein
Mann einer Frau mal keine Steine in den Weg legt, und die Führung
übernehmen möchte. Stattdessen hat er keine Probleme damit ihren
Befehlen zu folgen.
Das Hauptaugenmerk des Thrillers liegt ja auf der
Ermittlungsarbeit, aber J.T. Ellison beschreibt in dem Buch auch die
Beziehung näher, zwischen
Taylor und Baldwin, indem man Taylor und John auch privat in ihrer
Beziehung näher kennenlernt, wobei mir dann aufgefallen ist, dass Taylor
Jackson
in dem Buch mit dem Vornamen, und John Baldwin immer nur mit dem
Nachnamen Baldwin genannt wurden. Wieso dies so gemacht wurde, habe ich
nicht ganz verstanden, aber die Autorin hatte wohl ihre Gründe dafür.
Fazit
4½ von 5 Sternen
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.
Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.
Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.
Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.