Schnitt - Marc Raabe
© Cover & Klappentext: Ullstein Taschenbuch Verlag
<< Er jagt Dich. Er kennt Dich. Er findet Dich. Bald. >>
Das Cover sowie der kurze Titel des Buches, passen meiner Meinung nach sehr gut zu der Geschichte. Jedes der 58 kurzgehaltenen Kapitel, wurde mit der Angabe des Orts, der Zeit und eines Datums versehen. Der Autor hat diesen spannungsgeladenen Thriller so detailiert beschrieben das man sich alles bildhaft, wie wenn man sich einen Film schaut, vorstellen kann. Genauso wie die Charaktereigenschaften und Gedanken der Haupt-Protagonisten, bei denen man sie sich auch sehr gut vorstellen und mitfühlen konnte.
Marc Raabe versteht es den Leser bis ans Ende seines Buches zu fesseln, denn man möchte einfach wissen, was geschah wirklich in der Nacht vor knapp 30 Jahren, und wieso oder weshalb hat es der Entführer von Liz auf ihn abgesehen??
ISBN: 978-3-548-28435-4
Thriller - 448 Seiten
Klappenbroschur - 1. Auflage - 11.05.2012
14,99 € (D) - Ullstein Taschenbuch Verlag

<< Er jagt Dich. Er kennt Dich. Er findet Dich. Bald. >>
Ein kleiner Junge beobachtet einen grausamen
Mord. Und er vergisst. Dreißig Jahre lang. Bis seine Freundin in die
Hände eines gefährlichen Psyhopathen gerät. Nur wenn er sich erinnert,
kann er sie retten. Doch das bringt ihn in tödliche Gefahr ...
********************************************************************************************************
Das Buch beginnt mit einem Prolog, in dem der 11-jährige Gabriel einen
Streit seiner Eltern mitbekommt. Völlig verängstigt schaut er sich den
Kellerraum seines Vaters an, wobei sein Vater jedem Familienmitglied
verboten hat, dort hinein zu gehen. Aus gutem Grund, denn Gabriel sieht
und findet dort Dinge, die er einfach nur ganz schnell wieder vergessen
will. Hier macht der Autor Marc Raabe den Leser schon von Anfang an sehr
neugierig, denn man erfährt nichts weiter ausser ein paar kleinen
Details. Erst im Laufe der ganzen Geschichte, setzt sich alles nach und
nach wie ein Puzzle zusammen.
Danach beginnt die Geschichte 29 Jahre später. Gabriel hat die
Geschehnisse von damals fast vollkommen verdrängt, und kann sich an so
gut wie nichts mehr erinnern. Er arbeitet für eine Sicherheitsfirma, und
hat eine Beziehung zu der Journalistin Liz, die auch ein Baby von ihm
erwartet. Eines Abends bekommt Gabriel einen Anruf, wobei in einer 30
Jahre alten leerstehenden Villa der Alarm losgegangen ist. Als er dort
nach dem Rechten sieht, wird zur selben Zeit seine Freundin Liz
überfallen. Sie kann aber noch schnell einen Hilferuf per Telefon an
Gabriel abgeben, wobei dieser dann die Polizei verständigt. Daraufhin
eilt er zu dem Park, und findet dort aber nicht die spurlos
verschwundene Liz, sondern eine männliche Leiche.
Mehr möchte ich euch zu dem Inhalt nicht verraten, denn das Buch ist einfach so spannend bis zum Ende.
"Schnitt" ist das Erstlingswerk von dem Autor Marc Raabe und ich muss
sagen, dass der Autor damit einen grandiosen Start in das
Psychothriller-Genre hingelegt hat. Mir hat es sehr gut gefallen, das
Marc Raabe verschiedene Handlungsstränge in die Geschichte hat
einfließen lassen, indem die Haupt-Charaktere Gabriel, sowie seine Frau
Liz und auch sein Bruder David zu Wort kommen. Durch die verschiedenen
Schauplätze und den verschiedenen Erzähl-Perspektiven, baut der Autor
gekonnt die Spannung nach und nach immer weiter auf, und man möchte das
Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Mir hat es vorallem auch gut gefallen, das die Anzahl der Charaktere
nicht zuviele waren. So hat man genug Verdächtige, aber nicht so viele,
das man den Überblick verlieren könnte.
Das Cover sowie der kurze Titel des Buches, passen meiner Meinung nach sehr gut zu der Geschichte. Jedes der 58 kurzgehaltenen Kapitel, wurde mit der Angabe des Orts, der Zeit und eines Datums versehen. Der Autor hat diesen spannungsgeladenen Thriller so detailiert beschrieben das man sich alles bildhaft, wie wenn man sich einen Film schaut, vorstellen kann. Genauso wie die Charaktereigenschaften und Gedanken der Haupt-Protagonisten, bei denen man sie sich auch sehr gut vorstellen und mitfühlen konnte.
Marc Raabe versteht es den Leser bis ans Ende seines Buches zu fesseln, denn man möchte einfach wissen, was geschah wirklich in der Nacht vor knapp 30 Jahren, und wieso oder weshalb hat es der Entführer von Liz auf ihn abgesehen??
Diese und andere Fragen werden erst gegen Ende des
Buches beantwortet, und was dabei heraus kommt, hat mich schon ziemlich
geschockt.
"Schnitt" von Marc Raabe würde ich jedem Leser empfehlen, denn er bereitet Gänsehaut pur ...
"Schnitt" von Marc Raabe würde ich jedem Leser empfehlen, denn er bereitet Gänsehaut pur ...
Ich freue mich jetzt schon auf ein weiteres Buch von ihm ...
Fazit5/5 Sternen
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.
Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.
Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.
Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.