Freitag, Juni 12, 2015

, ,

[Mini-Jugend-Thriller] Bittersüßes oder Saures - Krystyna Kuhn

Bittersüßes oder Saures - Krystyna Kuhn
"Arena Thriller"-Reihe 
ISBN-13: 978-3401063874 
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre
Jugendbuch - Juni 2009
broschiert - 97 Seiten
2,95 € - Arena Verlag
 
© des Covers: Arena Verlag
 
 Lena hat völlig unerwartet ihre Mutter verloren, und lebt von nun an in der perfekten und edlen Villa ihres Vaters zusammen mit ihrer neuen Stiefmutter Stephanie, und ihren Halbgeschwistern Jo und Laura. Lena entscheidet sich an Halloween zu Hause zu bleiben, aber dies hätte sie lieber nicht getan, denn es geschehen auf einmal mysteriöse Dinge, wobei sie fast durchdreht. Halluziniert sie nur oder hat es wirklich jemand auf sie abgesehen?

"Bittersüßes oder Saures" umfasst 97 Seiten und gehört zu der Mini-Thriller Reihe des Arena Verlags. Wer mich kennt, der weiß, das ich ein großer Fan dieser Thriller bin, und so musste ich mir ein paar der Mini-Thriller gönnen.

Die Seiten flogen nur so vor sich hin, weil mir der Schreibstil der Autorin auch sehr zugesagt hat. 
Leicht und flüssig lässt sich die Geschichte lesen, und auch wenn dieses Buch nur knapp hundert Seiten enthält, hat sich die Spannung der Geschichte bis zum Ende hin gehalten.

Wer steckt hinter den mysteriösen Dingen die geschehen? Diese Frage stellte ich mir bis zum Ende hin, denn bis zum Schluss hatte ich keine Ahnung wer dahinterstecken könnte.

Natürlich hätte man auch ein seitenstärkeres Buch daraus machen können, und dem wäre ich auch nicht abgeneigt gewesen, aber das man auf so wenigen Seiten einen tollen Jugendthriller hinbekommt, ist bestimmt nicht einfach, und das hat die Autorin Krystyna Kuhn wunderbar hinbekommen.

Ich kann diesen Mini-Thriller jedem empfehlen, der einfach mal abschalten möchte, und an diejenigen die Kurzgeschichten und natürlich Jugendthriller mögen ♥

Fazit
5/5 Sternen


0 Kommentare :

Kommentar veröffentlichen

Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.

Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.

Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.