Dienstag, Juni 09, 2015

, ,

[Krimi-Anthologie] Muscheln, Mousse und Messer - Ingrid Schmitz

********************************************************************************************************
Muscheln, Mousse und Messer - Ingrid Schmitz (Hrsg./Autorin)
ISBN: 978-3-941657-22-9
214 Seiten
broschiert - September 2010
12,90 € (D) - Conte Verlag
© Cover: Conte Verlag

Der Mensch isst, um zu leben; der Franzose lebt, um zu essen. Die französische Küche vereint die regionale Vielfalt an frischen, hochwertigen Zutaten mit raffinierten und kräftigen mediterranen Aromen. Die geniale Kombination, bei der einheimische Weine und Champagner nicht fehlen dürfen, beruht nicht zuletzt auf der landschaftlichen Vielfalt Frankreichs. Fruchtbare Felder, üppiges Weideland und weltberühmte Weingärten verführen zu einer Schlemmerreise durch das Land der Tafelfreuden. Kulinarische Köstlichkeiten, für die man sterben könnte ... manche sogar sterben müssen.

Die Autorin Ingrid Schmitz hat ihre Kollegen und Kolleginnen gebeten, sich auf eine kriminell-köstliche Reise nach Frankreich zu begeben. Dabei sind sechzehn Krimikurzgeschichten zusammengekommen, und leckere nachkochbare Rezepte. Das Buch beinhaltet Beiträge von Anne Chaplet, Ina Coelen, Astrid della Guistina, Alexandra Guggenheim, Carsten Sebastian Henn, Beatrix Kramlovsky, Ralf Kramp, Tatjana Kruse, Ulla Lessmann, Susanne Mischke, Heidi Moor-Blank, Renate Müller-Piper,Niklaus Schmid, Ingrid Schmitz, Bärbel Schoening und Klaus Stickelbroeck

Mir hat jeder Kurzkrimi sehr gut gefallen. Mal waren sie humorvoll, und mal auch sehr makaber. Besonders haben mir die Kurzkrimis "Das normannische Loch" von Astrid della Guistina, weil man erst zum Schluss mitbekommt wer dieser Mann ist, und "Voyage à trois" von Alexandra Guggenheim gefallen, denn dies war ein witziger Kurzkrimi wenn man ans Ende kam, denn ich dachte mir nach kurzer Zeit, dass dort irgendwas ja nicht stimmen kann, und wurde von dem Ende sehr überrascht.

"Wohnungstausch" von Niklaus Schmid und "Weißt du noch?" von Ingrid Schmitz haben mir auch sehr gut gefallen. Alle Kurzkrimis sind sehr gut geschrieben und lassen sich flüssig lesen.

Vorallem bekam ich Hunger nachdem ich das Buch zu Ende gelesen habe. Denn nach jedem Kurzkrimi wird ein nachkochbares Rezept beigefügt, was mit dem jeweiligen Krimi zu tun hatte. Alle hatten ein überrasch- endes oder amüsantes Ende, das hat mir auch noch sehr gut gefallen, dass man selbst bei Kurzkrimis Spannung bis zum Schluss halten kann.

Da ich vorher noch keine Kurzkrimis gelesen hatte, war ich davon sehr überrascht, und durch dieses Buch werde ich mir wohl noch einige zulegen.

 Fazit
5/5 Sternen
********************************************************************************************************

0 Kommentare :

Kommentar veröffentlichen

Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.

Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.

Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.