Sonntag, Juni 07, 2015

, ,

[Kinderbuch] Die Piraten von nebenan - Jonny Duddle

********************************************************************************************************
Die Piraten von nebenan - Jonny Duddle 
ISBN 978-3785575109
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 4 - 6 Jahre
Kinderbuch - 40 Seiten
Gebundene Ausgabe - Juni 2012
12,95 € - Loewe Verlag
 © Cover: Loewe Verlag
********************************************************************************************************
Matilda lebt im Ort Schnarch am Deich an der Küste. Da es dort so gut wie keine Kinder gibt, wünscht sie sich nichts sehnlicher als das endlich jemand in das jahrelang leerstehende Nachbarhaus einzieht. Endlich ist es soweit. Jemand scheint dort eingezogen zu sein. Die Jolley-Rogers. Sie sind eine kleine Piraten-Familie bestehend aus Jim, seiner Schwester, seinen Eltern und seinem Opa. Die ganze Nachbarschaft ist anfangs nicht begeistert, denn die Jolley-Rogers reparieren ihr Schiff Tag und Nacht. Dies sorgt erst für Unruhe in der Nachbarschaft, und sie bemerken zu spät, dass die Familie ja auch eine Bereicherung für sie hätte sein können.

Dieses wunderschöne illustrierte Kinderbuch hat mich sehr begeistert. Alles ist so wunderbar aufgemacht und detailreich gezeichnet. Das Cover und die Innengestaltung des Buches sind perfekt detailgetreu und in einem schönen Großformat ein absoluter Hingucker. 

Es gibt immer wieder viele große und kleine Dinge zu entdecken, und dies finde ich für Kinder im von mir empfohlenen Alter von 5-7 Jahren sehr wichtig. Im Mittelteil dieses Buches, gibt es auch eine ausklappbare Doppelseite. Die Seiten sind schön stabil, und genau richtig für die kleinen Leser. 

Ein wenig irritierend fand ich allerdings, dass der kleine Jim nur in Reimen spricht. Das hat mich ein klein wenig gestört. 

"Die Piraten von nebenan" ist ein wunderschönes Kinderbuch mit einer aussergewöhnlichen Piratengeschichte und darf meiner Meinung nach in keinem Bücherregal für Jungs fehlen.
Bestimmt werde ich mir auch "Lecker Piraten!" von Jonny Duddle zulegen.

Fazit
4,5 von 5 Sternen

0 Kommentare :

Kommentar veröffentlichen

Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.

Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.

Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.