Hassblüte - Agnes Kottmann
ISBN 978-3-401-06440-6
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre
252 Seiten - broschiert
September 2011
Ein Junge ruft bei einer Telefonseelsorge an und kündigt einen Amoklauf
an. Ein paar Tage später stürzt er von dem Balkon eines Hochhauses und
ist tot. Seine Freundin Michelle glaubt nicht an einen Unfall, denn
Robin hatte vor irgendetwas fürchterliche Angst. Während Michelle
versucht, hinter sein Geheimnis zu kommen, merkt sie nicht, wie sich die
Schlinge um ihren eigenen Hals immer enger zieht
Der Schreibstil der Autorin Agnes Kottmann hat mir sehr gut gefallen. Insgesamt lässt sich das Buch leicht und flüssig lesen, und durch die sogenannten Zwischenfälle, nimmt es nochmal eine weitere Spannung bis zum Ende des Buches hin auf. Mir hat es sehr gut gefallen, und ich werde mir garantiert noch weitere Arena-Thriller besorgen. Ich kann es jedem Jugendlichen, aber auch Erwachsenen empfehlen zu lesen, denn die Spannung kommt hier garantiert icht zu kurz.
********************************************************************************************************
Hassblüte von Agnes Kottmann, ist ein Buch der Arena-Thriller Reihe.
Diese Thriller-Bücher sind abgeschlossene Teile, die nicht
zusammenhängen. Besonders die einfache Aufmachung des Covers gefällt
mir. Dieses ähnelt auch den anderen Büchern der Arena-Thriller. Es ist
immer nur ein Gegenstand/Element auf dem Cover zu sehen, mit zwei
unterschiedlichen Schriftarten des Titels. Desweiteren der Name der
Autoren, die Angabe das es ein Thriller ist, und das Arena Verlags Logo
sind noch auf den Covers zu sehen. Einfach, aber sehr schön gemacht.
Das Buch hat die Autorin Agnes Kottmann sehr fesselnd und spannend
geschrieben. Michelle, einer der Personen aus der Clique, erzählt dem
Leser die Geschichte aus der Ich-Perspektive. Robin, der Aussenseiter in
der Clique, wird nur gemobbt und geduldet. Keiner mag ihn wirklich,
denn er drängt sich immer auf, und möchte überall dabei sein, was die
Clique ziemlich nervt. Dann passiert, wie auf dem Buchrücken angegeben
ist, ein tödlicher Unfall und der Leser fragt sich, wie kann man einfach
so vom Balkon stürzen!? Dies ist die große Frage. Der Clique wird nach
diesem tödlichen Unfall klar, was sie Robin so angetan haben, und geben
sich gegenseitig die Schuld an seinem Tod.
In dem Buch spielt das Thema Mobbing eine große Rolle. Bis zum Schluss
kann man nur Vermutungen aufstellen, aber erst zum Ende hin wird alles
aufgeklärt. Da man auch nicht so recht weiß was wirklich passiert ist,
und dann noch ein paar Zwischenfälle hinzu kommen, das macht das Buch
sehr sehr spannend, auf eine außergwöhnliche Weise. Man verdächtigt
einfach jeden, und am Ende kommt doch alles anders wie man gedacht hat.
Der Schreibstil der Autorin Agnes Kottmann hat mir sehr gut gefallen. Insgesamt lässt sich das Buch leicht und flüssig lesen, und durch die sogenannten Zwischenfälle, nimmt es nochmal eine weitere Spannung bis zum Ende des Buches hin auf. Mir hat es sehr gut gefallen, und ich werde mir garantiert noch weitere Arena-Thriller besorgen. Ich kann es jedem Jugendlichen, aber auch Erwachsenen empfehlen zu lesen, denn die Spannung kommt hier garantiert icht zu kurz.
Fazit
5/5 Sternen
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.
Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.
Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.
Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.