Freitag, Juni 12, 2015

, ,

[Jugendbuch] Second Face - Carolin Philipps

********************************************************************************************************
Second Face - Carolin Philipps
ISBN: 978-3-8000-5610-1
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14-17 Jahre
Jugendbuch - 144 Seiten
broschiert - Januar 2011
9,95 € (D) - Ueberreuter Verlag

© Cover & Klappentext: Ueberreuter Verlag

Unzertrennlich sind sie, die Zwillingsschwestern Anne und Marie – bis zwei Jungen in ihr Leben treten und damit eine Spirale der Täuschungen und Konflikte beginnt. Marie flüchtet in ihrem Liebeskummer in die Welt des Second Life, wo sie ein neues virtuelles Leben aufbaut und sich sicher glaubt vor weiteren Enttäuschungen. Erst als jemand bei Facebook gefälschte Nacktfotos von Anne einstellt, kehrt Marie in die reale Welt zurück ...
********************************************************************************************************
In Second Life, kann man sich eine zweite Leben aufbauen, sich neu erfinden. Man kann das tun, was man schon immer tun wollte. Ich fand das Buch sehr gut, denn man lernt auch dabei, dass das Internet auch gefährlich sein kann, und nicht jeder immer der ist, wofür man ihn hält.

Das "Second Life" ist so gut beschrieben, dass man das Gefühl hat, selbst dort zu sein. Die Personen wurden auch sehr gut ausgearbeitet, besonders bei de eineiigen Zwillingen Anne und Marie. So gut, dass man denkt, sie wirklich zu kennen, und wie unterschiedlich Zwillinge sein können, trotz gemeinsamer Interessen.

Mit 21 Kapiteln und 140 Seiten, ist es zwar ein schnell durchgelesenes Buch, aber man kann es auch nicht aus der Hand legen, wenn einem mehrere Fragen durch den Kopf schwirren. Man möchte einfach wissen, wer hinter dieser Sache steckt, wobei man es sich auch fast denken konnte, und ob Anne und Marie den Täter entlarven können.

Das Ende hat mich aber trotzdem überrascht, und ich hätte auch noch sehr gerne mehr über die Beziehung von Anna und Lirim gelesen.

Widerrum hat die Autorin meiner Meinung nach alles richtig gemacht, sodass sich die Geschichte nicht endlos gezogen hat. Man hat alles miterlebt, und man erhielt auch viele Informationen. Vorallem die Insel Ummanz hat es mir damit angetan, so bildhaft wurde sie beschrieben.

Eine sehr gut ausgearbeitete Geschichte, in der man dabei lernt, nicht jedem Mensch zu trauen, ob in der realen oder virtuellen Welt.


Fazit
5 von 5 Sternen
Ein Buch, dass ich sehr gerne gelesen habe, und empfehlen würde...

0 Kommentare :

Kommentar veröffentlichen

Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.

Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.

Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.