Dienstag, Mai 26, 2015

, ,

[Kinderbuch] Zaubernacht-Geschichten - Christina Koenig

********************************************************************************************************
 Zaubernacht-Geschichten - Christina Koenig
Illustratorin: Melanie Garanin 
ISBN-13: 978-3401703275
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 6 - 8 Jahre
Kinderbuch - Januar 2013
Gebundene Ausgabe - 45 Seiten
6,99 € - Arena Verlag
 
© des Covers: Arena Verlag
 
Klappentext:
Nachts können wirklich magische Dinge geschehen: Mara möchte so gerne einmal ihren Schutzengel sehen. Ob er vielleicht am Sternenhimmel vorbeihuscht? Die kleine Eule Ella ist zum ersten Mal dabei, wenn sich in der Nacht der Wünsche alle Eulen der Welt treffen. Und auch Luka erlebt im Ferienlager eine ganz besondere Zaubernacht... 
********************************************************************************************************
Mein kleiner Bücherwurm und Ich mögen die Bücher für Leseanfänger sehr gerne, denn sie enthalten immer kurze Geschichten, die für abends ideal sind, wenn es schon spät geworden ist, und man trotzdem noch kurz etwas lesen möchte. Somit kann man auch mit "Zaubernacht-Geschichten" von der Autorin Christina Koenig absolut nichts falsch machen.

In der ersten Geschichte "Mara und ihr Engel" geht es um Mara, die gerade ihrem Freund Max von ihrem Schutzengel erzählt, als sie von einer Sprosse am Kletterbaum abrutscht. Sie ist überzeugt davon das sie einen Schutzengel hat, muss aber die Max´ Frage verneinen, das sie noch keinen gesehen hat. Sie beschließt zu Hause die ganze Nacht wach zu bleiben, als ihr Papa ihr erzählt, das man Engel gut im Dunkeln sehen kann. Wird Mara tatsächlich einen Schutzengel zu sehen bekommen?

Die zweite Geschichte "Nachtwanderung mit Monster", da geht es um Julian der auf einer Klassenfahrt ist. Dank Laurenz bekommt er abends kein Auge zu, weil dieser so laut schnarcht. Er schleicht sich auf den Gang um eigentlich auf die Toilette zu gehen, und bekommt das Gespräch seiner beiden Lehrer mit, die sich über die Nachtwanderung unterhalten. Die Lehrerin Frau Lörich behauptet doch allen Ernstes, das sie zu klein sind und Angst hätten. Das lässt sich Julian nicht gefallen, und schmiedet mit seinen Freunden einen genialen Streich. Werden sie der Lehrerin Frau Lörich tatsächlich Angst einjagen können?

"Eule Ella im Wünsche-Wald" erzählt die Geschichte um die kleine Eule Ella, die zum ersten mal bei der Nacht der Wünsche dabei sein darf im Wünsche-Wald. Sie freut sich sehr darauf zu erfahren, welche Wünsche in Erfüllung gehen werden, denn sie hat viele Kinderwünsche gesammelt. Da es mehrere Stapel an Wünschen gibt, möchte die Ober-Eule den Haufen mit den Geld-Wünschen erfüllen, aber das passt Ella gar nicht. Welche Wünsche werden wohl in Erfüllung gehen?

"Riesige Freunde" hält für die kleinen Leser die Geschichte über Luka bereit, der in einem Wald-Ferienlager ist., Angst vor dem Wald hat und ein eigenes Zelt für sich bekommt, wobei es ihm dann noch mulmiger zumute wird. Er würde gerne mal die ein oder anderen Waldtiere sehen, aber seine Angst ist größer.
Was hat Luka wohl nachts entdeckt, das ihm seine Furcht genommen haben könnte?

"Zaubernacht-Geschichten" von Christina Koenig, enthält vier kurze Geschichten, die sich wunderbar für Leseanfänger ab der ersten Klasse eignen. Dank der großen Fibelschrift, einfachen und kindgerechten Worten, wird es ihnen auch nicht schwer fallen. Am Ende jeder Geschichte, wird eine Frage gestellt, die zum besseren Leseverständnis dient. Das fand ich auch schön, da man dadurch merken kann, ob sich die kleinen Leser auch die Geschichte gemerkt haben.

Die Illustrationen von Melanie Garantin haben uns auch sehr gefallen. Auch die Bücherbär-Figur mit Lesebändchen war eine tolle Idee des Verlags, denn so weiß man beim nächsten lesen des Buches wo man dran war.

Ein tolles Buch für Leseanfänger ♥

Kleiner Bücherwurm (8½ Jahre):
Die Geschichten fand ich richtig toll und lustig. Besonders die Nachtwanderunggeschichte hat mir gefallen, da es schon lustig war zu sehen, wie Julian und seine Freunde ihrer Lehrerin einen Streich gespielt haben. Durch die Figur am Leseband kam mir die Idee, das Mama und Ich so was ja auch basteln könnten. Die hat mir ganz gut gefallen. 
Eine Büroklammer, Stoff in Streifen schneiden, und dann eine Figur dran kleben.

Fazit
5/5 Sternen

0 Kommentare :

Kommentar veröffentlichen

Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.

Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.

Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.