Samstag, Mai 30, 2015

, ,

[Kinderbuch] Der Weihnachtskuss - Christian Bieniek

********************************************************************************************************
Der Weihnachtskuss - Christian Bieniek
(Originalausgabe 'Ein Cadillac für den Weihnachtsmann')
ISBN-13: 978-3401501253
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 10 - 12 Jahre
Kinderbuch - 142 Seiten
broschiert - September 2009
4,95 € - Arena Verlag

© Cover: Arena Verlag
********************************************************************************************************
Julius und sein Kumpel Ulli schließen eine Wette ab. Daher geht es darum, das Julius das Mädchen von gegenüber bis Weihnachten geküsst haben muss. Da er nicht weiß wie er das anstellen soll, bekommt er unerwartete Hilfe. Zunächst glaubt Julius an einen Scherz, als ein dicker Mann durch den Kamin rutscht und er sich als den Weihnachtsmann ausgibt - einer von tausend anderen. Als dann aber immer mehr Zufälle geschehen, und die Vorhersagungen des Weihnachtsmanns zutreffen, weiß Julius immer noch nicht, was er davon halten soll. Denn dieser Weihnachtsmann ist nur durch Zufall bei ihm gelandet, und Julius muss ihm helfen den Weihnachtswunsch von Lilianes kleiner Schwester Sabrina zu erfüllen. Ansonsten darf er nie mehr zurück in den Himmel. 
Kann und wird Julius dem schrägen dicken Mann helfen, und wird er Liliane noch rechtzeitig vor Heiligabend küssen?

Der Autor Christian Bieniek, hat uns mit dem Buch "Der Weihnachtskuss" einige humorvolle Stunden verbringen lassen. Mein Sohn und ich haben so viel gelacht, und wir konnten auch kaum aufhören weiter zu lesen.

Die Charaktere sind so unterschiedlich ausgearbeitet worden, aber widerrum denkt man, sie würden in der Nachbarschaft wohnen. So authentisch und lebensnah hat Christian Bieniek sie dargestellt.

Ein tolles Kinderbuch mit einer witzigen und frechen Geschichte, das selbst lesefaule Kinder hervorlocken wird ♥

"Großer" Bücherwurm
Ich fand das Buch richtig witzig und musste oft mit Mama lachen. Am lustigsten fand ich den Jungen Ulli, denn er hatte immer nur "essen essen essen" im Kopf. Damit hat er Julius oft zum verrückt gemacht. Das Buch werde ich bestimmt noch mal lesen.

Fazit
4,5 von 5 Sternen

0 Kommentare :

Kommentar veröffentlichen

Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.

Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.

Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.