********************************************************************************************************
Blöde Ziege - Dumme Gans: Alle Bilderbuchgeschichten - Isabel Abedi
Illustrator: Silvio Neuendorf
ISBN-13: 978-3760729855
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 4 - 6 Jahre
Kinderbuch - März 2009
Gebundene Ausgabe - 120 Seiten
12,95 € - ars Edition
Illustrator: Silvio Neuendorf
ISBN-13: 978-3760729855
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 4 - 6 Jahre
Kinderbuch - März 2009
Gebundene Ausgabe - 120 Seiten
12,95 € - ars Edition
© des Covers & Klappentextes: ars Edition
Klappentext
Vom Streiten und Versöhnen
Sie zanken und versöhnen sich: Ziege und Gans sind für Kinder die
besten Vorbilder, wenn es um das Lösen von Konflikten geht. Denn hier
kommt jede »Partei« zu Wort. Das Konzept des Perspektivenwechsels ist
seit über fünf Jahren erfolgreich: Jetzt gibt es alle Geschichten mit
den beiden Streithähnen in EINEM Band. Zu einem Preis, der versöhnlich
stimmt …
Die Geschichten beinhalten die wichtigsten Grunderfahrungen aus dem Kinderalltag:
- Streit und Versöhnung
- Wegnehmen und Zurückgeben
- Verlieren und Gewinnen
- Zugeben und Entschuldigen
Mit Eltern-Tipps der Erzieherin Simone Wirtz.
Die Geschichten beinhalten die wichtigsten Grunderfahrungen aus dem Kinderalltag:
- Streit und Versöhnung
- Wegnehmen und Zurückgeben
- Verlieren und Gewinnen
- Zugeben und Entschuldigen
Mit Eltern-Tipps der Erzieherin Simone Wirtz.
********************************************************************************************************
Vor einigen Tagen schickte ich meinen kleinen Bücherwurm zum
Bücherregal, damit er sich ein Buch für abends aussuchen konnte. Er kam
lachend ins Kinderzimmer, und als ich den Titel des Buches gelesen
hatte, wusste ich warum. Die Autorin Isabel Abidi, hat uns mit "Blöde
Ziege - Dumme Gans"eine schöne Lesezeit verschafft.
Isabel Abedi hat die Geschichten für kleine Leser sehr kindgrecht und leicht verständlich geschrieben. Das finde ich immer sehr wichtig, wenn es um Themen wie z.B. "Streit/Versöhnung, "Verlieren/Gewinnen" oder "Zugeben/Entschuldigen" geht. Mein kleiner Bücherwurm hat alles sehr gut verstanden, und hat auch einiges eingesehen, wofür er sich dann auch im Nachhinein bei mir oder dem Papa oder sogar seinem Bruder entschuldigt hat. Als wir das Buch ausgelesen haben, führten wir nochmals das ein oder andere Gespräch zusammen über die wichtigsten Grunderfahrungen.
Das besondere an dem Buch war für uns, das die Geschichte aus zwei Perspektiven des jeweils anderen (Gans oder Ziege) erzählt wurde. Dabei haben mein Bücherwurm und Ich uns auch immer abgewechselt.
Mit den schönen und farbenfrohen Illustrationen und besonders liebevollen Details, hat der Illustrator Silvio Neuendorf wunderbar dazu beigetragen, sich alles lebhaft vorstellen zu können.
Es gibt viele Dinge zu entdecken, und dies
hat uns sehr viel Spaß gemacht.
Allein der Glaube an eine Versöhnung oder an einem guten Ausgang des Streits ist sehr wichtig, und dies hat die Autorin hier mit ihren Geschichten sehr gut dargestellt. Vorallem die Sicht aus zwei Perspektiven, so sehen die kleinen und großen Leser auch beide Seiten. Wie fühlt sich der eine oder andere gerade - dabei kann man sich gut hineinversetzen. Auch die Eltern der Tiere geben ihren Kindern die Möglichkeit, einen Weg zu suchen und eine Lösung zu finden, um den Streit zu beenden, indem sie ihnen zuhören und sich nicht sofort einmischen.
Ein wunderschönes Buch für kleine und große Leser, wobei beide Seiten noch einiges lernen können ♥
Kleiner Bücherwurm (8½ Jahre):
Den Namen von dem Buch fand ich schon ganz witzig und die Geschichten haben mir gut gefallen.
Die Bilder fand ich auch richtig schön.
Allein der Glaube an eine Versöhnung oder an einem guten Ausgang des Streits ist sehr wichtig, und dies hat die Autorin hier mit ihren Geschichten sehr gut dargestellt. Vorallem die Sicht aus zwei Perspektiven, so sehen die kleinen und großen Leser auch beide Seiten. Wie fühlt sich der eine oder andere gerade - dabei kann man sich gut hineinversetzen. Auch die Eltern der Tiere geben ihren Kindern die Möglichkeit, einen Weg zu suchen und eine Lösung zu finden, um den Streit zu beenden, indem sie ihnen zuhören und sich nicht sofort einmischen.
Ein wunderschönes Buch für kleine und große Leser, wobei beide Seiten noch einiges lernen können ♥
Kleiner Bücherwurm (8½ Jahre):
Den Namen von dem Buch fand ich schon ganz witzig und die Geschichten haben mir gut gefallen.
Die Bilder fand ich auch richtig schön.
Mama und ich haben uns viel unterhalten als wir das Buch zu ende gelesen haben.
Fazit
5/5 Sternen
Fazit
5/5 Sternen
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.
Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.
Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.
Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.