Dienstag, Mai 26, 2015

, ,

[Kinderbuch] Benny Bärentatze und die kleine Weltreise - Katja Reider

******************************************************************************************************** 
 Benny Bärentatze und die kleine Weltreise - Katja Reider
Illustrator: Tim Warnes
ISBN-13: 978-3785577592 
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 4 - 6 Jahre
Kinderbuch - Oktober 2013
Gebundene Ausgabe - 32 Seiten
12,95 € - Loewe Verlag 
 
© des Covers: Loewe Verlag
******************************************************************************************************** 
Der kleine Bär Benny Bärentatze kann nicht genug bekommen von den leckeren Honigplätzchen. Als Mama Bär ihm später noch welche verspricht, ist er sauer und rennt nach draußen. Dort trifft er seine Freundin Finchen Fuchs und die beiden starten ein Abenteuer in die große weite Welt hinaus. Unterwegs treffen sie das kleine Eichhörnchen Fips und ziehen mit ihm weiter. Während der Reise müssen sie Ungeheuer verjagen, einen Gipfel hinauf klettern, oder durch eine Wüstenlandschaft wandern. Am Ende ist doch alles wieder gut, und Mama Bär wartet am Ende ihres Abenteuers mit einem leckeren Kuchen auf sie.

"Benny Bärentatze und die kleine Weltreise" von der Autorin Katja Reider, hält eine tolle Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt für die kleinen Leser ab 4 Jahren bereit.

Am Ende der Geschichte mussten mein kleiner Bücherwurm und Ich darüber lächeln, weil sich die Abenteuerreise der kleinen Tierkinder in ihrer Fantasie abgespielt hat. Selbst sein Brüderchen (3 Jahre) hat begeistert zugehört und sich die wunderschönen und farbenfrohen Illustrationen von Tim Warnes angeschaut.

Kleiner Bücherwurm (8½ Jahre):
Ich habe das Buch meiner Mama und meinem Bruder vorgelesen, und fand die Geschichte auch ganz toll. Auch wenn es für kleinere Kinder ist, haben mir die Geschichte und die Bilder gut gefallen. Mein kleiner Bruder guckt sich das Buch oft an.

Fazit
5/5 Sternen 

0 Kommentare :

Kommentar veröffentlichen

Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.

Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.

Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.