Samstag, Mai 30, 2015

, , , , , , ,

[Jugendthriller] Stille Nacht: Mörderisch schöne Weihnachtsthriller

********************************************************************************************************
Stille Nacht: Mörderisch schöne Weihnachtsthriller
Beatrix Gurian, Manuela Martini, Ulrike Bliefert, Bettina Brömme und Nora Miedler
Arena-Jugendthriller-Reihe
ISBN-13: 978-3401068930
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre
Jugendbuch - 212 Seiten
broschiert - September 2013
7,99 € - Arena Verlag
 
© Cover: Arena Verlag
********************************************************************************************************
"Fünf mörderisch schöne Weihnachtsthriller von den Meisterinnen des Nervenkitzels - Beatrix Gurian, Manuela Martini, Ulrike Bliefert, Bettina Brömme und Nora Miedler" - so versprach es der Klappentext. Dies kann ich natürlich auch wieder voll und ganz bestätigen, denn wer mich kennt, der weiß das ich ein großer Fan der Arena-Thriller bin. Jedes dieser Bücher muss für mich an einem Tag/Abend verschlungen werden, und bisher gab es noch keins, was ich nicht gerne gelesen habe. Kaum habe ich diesen Arena-Thriller erhalten, musste ich damit abends natürlich sofort loslegen.

Die Kurzgeschichte "Nur noch einmal wird es dunkel, nur noch einmal wird es Nacht" von Beatrix Gurian hat mich vom Anfang bis zum Ende hin gefesselt. Ihre Protagonistin Nele bekommt einen selbstgemachten Adventskalender von einem unbekannten Absender. Die ganze Zeit über fragt sie sich, wer ihr diesen geschickt haben möge, und sie kann kaum den nächsten Tag erwarten ein weiteres Päckchen zu öffnen. Trotz ihrer Neugierde kann sie der Versuchung wiederstehen, alle Päckchen an einem Tag zu öffnen. Über die ersten Geschenke freut sie sich auch, aber dann werden sie immer merkwürdiger. Die Geschichte nahm immer mehr Spannung auf, und bis zum Schluss verspricht sie Nervenkitzel pur. Denn genauso wie Nele wollte auch ich erfahren, wer hinter all dem steckt.

"Bloody Christmas to you" von Manuela Martini war leider diesmal nicht so ganz mein Fall. Es gab zu Anfang viele Charaktere, aber dennoch fand ich die Geschichte einerseits witzig, wenn man erst einmal dahinter kam, von wem da eigentlich erzählt wurde. Damit habe ich natürlich nicht gerechnet, und Manuela Martini hat auf diese Weise eine neue Perspektive erschaffen, die ich so noch nicht gelesen habe. Mehr kann ich euch zu der Geschichte nicht erzählen, weil ich euch damit die Überraschng wegnehmen würde.

Bei der Geschichte "Es kommt ein Schiff geladen" von Ulrike Bliefert, bin ich irgendwie nicht reingekommen. Ich habe sie gelesen, und dennoch fehlte mir sozusagen das gewisse Etwas, das ich sonst von ihr kenne. Hierbei geht es um die Protagonistin Alina, wo sich für sie auf einer Weihnachts-Kreuzfahrt seltsame Dinge abspielen.

Bettina Brömme hat mich mit "Morgen, Kinder, wird´s was geben" wieder auf den richtigen Weg gebracht, aufs Neue in das Buch einzutauchen. Ihre Geschichte handelt von den Protagonisten Sally und ihren Freundinnen. Sie möchte eine Anti-Weihnachtsfeier ausführen, auf der es wie auf einer Südsee-Party zugehen soll. Dann aber taucht ein verkleiderter Überraschungsgast auf, mit dem nicht zu spaßen ist. Betinna Brömme hat mir in ihrer Kurzgeschichte ein paar "Täter" geliefert, dennoch bin ich bis zum Schluss nicht auf die Lösung gekommen, wer hinter dem Kostüm stecken mag. Sehr spannend bis zum Schluss.

Der letzte Kurz-Thriller "Oh Santissima" von Nora Miedler hat mir auch gut gefallen, obwohl es hier auch m ein ernstes Thema ging. Giulia soll mit ihrem kleinen Bruder Flip den Tag verbringen, damit ihre Eltern alles vorbereiten können für den Weihnachtsabend. Guilia muss ihn mit ins große Einkaufszentrum nehmen, und ausgerechnet dort verschwindet er plötzlich spurlos. Ich konnte Guilias Empfinden voll und ganz verstehen. Gemeinsam mit der Protagonistin habe ich hin und her überlegt, wer dahinter stecken könnte. Der Spannngsbogen hat sich immer mehr gesteigert, und Nora Miedler hat auch einige Personen einfließen lassen, die sich verdächtig gemacht haben.

Das Cover passt hervorragend zu der Weihnachtshriller-Anthologie. Rote Kerzen und dahinter ein dunkler Hintergrund. Jeder Thriller hat etwas besonderes an sich, auch wenn ich bei zwei von fünf Kurzgeschichten keinen richtigen Anklang gefunden habe. Dennoch sind alle lesenswert, und ich würde sie auch weiterempfehlen.

"Nur noch einmal wird es dunkel, nur noch einmal wird es Nacht", "Morgen, Kinder, wird´s was geben" sowie "Oh Santissima" sind meine absoluten Favoriten die 5/5 Sterne erhalten haben.
"Bloody Christmas to you" und "Es kommt ein Schiff geladen" würde ich 4/5 Sternen geben.


Fazit
4/5 Sternen

0 Kommentare :

Kommentar veröffentlichen

Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.

Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.

Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.